Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 13.05.24 | Besuche: 291

Volljurist:in (w/m/d) mit Schwerpunkt Zivilrecht

Kontakt: Hochschule Ruhr West
Ort: 45479 Mülheim an der Ruhr
Web: https://stellenangebote.hs-ruhrwest.de/jobposting/ce3fd641a99b7ae793df2101ee29d3… Bewerbungsfrist: 02.06.24

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Justitiariat eine:n motivierte:n

Volljurist:in (w/m/d) mit Schwerpunkt Zivilrecht

Kennziffer 52-2024 | Vollzeit | Vergütung bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen TV-L E13

Das Justitiariat ist im Dezernat I der HRW verortet und berät die Leitungen der Hochschule, Fachbereiche und des Servicebereichs. Dabei arbeitet es insbesondere in Vertragsangelegenheiten eng mit den Teams Drittmittel und Einkauf sowie in lizenzrechtlichen Fragenstellungen mit dem Team Forschung & Transfer zusammen. Gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen unterstützen Sie so in wichtigen rechtlichen Fragestellungen und tragen zur Erfüllung unseres Versprechens „Never stop growing!“ bei.

Ihre Aufgaben:

Bearbeitung der Rechtsangelegenheiten der Hochschule in einer Vielzahl von Rechtsgebieten, insbesondere von

  • Forschungs- und Entwicklungsverträgen
  • Geheimhaltungsvereinbarungen
  • Kooperationsverträgen
  • Mietverträgen
  • Sponsoringverträgen
  • Verträgen zur Auftragsdatenverarbeitung
  • weiteren lizenzrechtlichen Angelegenheiten (Lehre, Umsetzung etc.)
  • Begleitung der Vertragsgestaltung und -verhandlung von der Projektidee bis zum Vertragsschluss.
  • Prüfung und Beratung in weiteren Rechtsgebieten wie
  • IT- und Medienrecht
  • Datenschutz
  • z.T. auch Hochschul- und Verwaltungsrecht

Ihr Profil:

  • Zwei juristische Staatsexamina – mit mindestens der Note "befriedigend" in einem der beiden
  • Mindestens einjährige einschlägige Berufserfahrung – vorzugsweise in dem Justitiariat einer Hochschule
  • Gute, breitgefächerte Rechtskenntnisse und eine Affinität zum Vertragsrecht
  • Durch ein hohes Maß an Ergebnisorientierung sowie Problemlösungskompetenz geprägte Herangehensweise
  • Sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise mit Gespür für Compliance und gleichzeitige Serviceorientierung
  • Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen verbunden mit überzeugendem Auftreten, Kooperations- und Verhandlungsgeschick
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Aufgeschlossenheit, Unvoreingenommenheit, Entscheidungsfreude sowie die Fähigkeit, auf unterschiedliche Stakeholder:innen in vielseitigen Gesprächssituationen gut eingehen zu können

Bitte beachten Sie:

  • Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 02. Juni 2024 über unser Bewerbungsportal.
  • Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Eine Teilzeitbeschäftigung (ab 80%) ist grundsätzlich möglich
  • Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
  • Die Vorstellungsgespräche sind für den 21. Juni 2024 terminiert.

Die Gründung der staatlichen Hochschule Ruhr West 2009 mit Standorten in Mülheim an der Ruhr und Bottrop ist mit dem Auftrag verbunden, den Zukunftsstandort Ruhrgebiet zu unterstützen. Unser vielfältiges Studienangebot ermöglicht Bachelor- und Master- Abschlüsse in Technik und Wirtschaft.

Wir leben partizipative Mitgestaltung in allen Bereichen und arbeiten stetig daran, die Zufriedenheit und die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter:innen noch weiter zu steigern. Schlanke Managementprozesse ermöglichen agiles, eigenverantwortliches Arbeiten, das von Führungskräften wertgeschätzt und gefördert wird. Diese Leidenschaft unserer Teams ist die Basis für hervorragende Resultate in Lehre und Forschung.

Wir glauben an Diversität und daran, dass sie Lebendigkeit und Motivation auslöst. Unserer Hochschule ist es daher wichtig, im Sinne der Vielfalt Studierenden wie Beschäftigten nachhaltige Rahmenbedingungen zu bieten, in denen sie ihre persönlichen Potenziale entfalten und über sich hinauswachsen können.

Dafür steht das Versprechen der HRW: Never stop growing!

Darauf können Sie sich an der HRW freuen:

  • Eine spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierenden Team
  • Ein durch Ihr persönliches Engagement gestaltbares Arbeitsfeld
  • Begleitung beim Start durch unser Onboarding-Programm und eine fundierte fachliche Einarbeitung
  • Arbeit auf einem neuen Campus mit moderner Ausstattung
  • Work -Life-Balance dank flexibler Arbeitszeiten, Regelung zu hybridem Arbeiten (Home Office / Campus) und 30 Tagen Erholungsurlaub
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Vorsorge für das Alter dank Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes)
  • Eine offene und konstruktive Feedback-Kultur sowie betriebliche Gesundheitsförderung mit HRW vital
  • Unterstützung bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung dank umfangreicher Weiterbildungsangebote

Egal wie Sie anreisen:

  • Gute Verkehrsanbindung (Bus, Bahn, Auto und Fahrrad)
  • Kostenlose Beschäftigtenparkplätze vor der Tür
  • Vergünstigtes Job-Ticket (1000/2000/Youngticket)

Bei fachlichen Fragen:

Gabriele Biesing
Leitung Dezernat I (Recht, Personal und akademische Angelegenheiten)
Telefon: 0208 882 54-342

Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung und Beschäftigung:

Philip Fularski
Personalservice
Telefon: 0208 882 54-154

Bei allgemeinen Fragen zur Chancengleichheit:

Simone Krost
Zentrale Gleichstellung

Telefon: 0208 882 54-740

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.