Sie sind hier

Neuigkeit
Eingestellt: 13.07.23 | Besuche: 166

"Strategisch kommunizieren als Wissenschaftseinrichtung" ist Thema der SotA'23 - ZWM-Jahrestagung 2023 in Kooperation mit WiMaKo

Am 23. und 24. November 2023 lädt das ZWM nach Potsdam zur SotA’23 Jahrestagung ein – in diesem Jahr zusammen mit WiMaKo, dem BMBF-geförderten hochschulübergreifenden Graduiertenkolleg „Wissenschaftsmanagement und Wissenschaftskommunikation als forschungsbasierte Praxen der Wissenschaftssystementwicklung“.
Tagungsthema wird sein „Strategisch kommunizieren als Wissenschaftseinrichtung“.

Dabei decken die Panels, Sessions und Workshops ein breites Themenspektrum innerhalb der strategischen Kommunikation ab: Ausgehend von der Keynote „Strategische Kommunikation und das Darmstädter Modell“ des Chief Communication Officers der TU Darmstadt, Patrick Honecker spannt sich der Themenhorizont von Krisenkommunikation über die von der #FactoryWisskomm gelegten Handlungsperspektiven für Wissenschaftskommunikaton bis hin zur Gewinnung von Studierenden (zwischen Bildungsanspruch und wirtschaftlichem Kalkül) und geht – um nur einige weitere Topics zu nennen – auch auf interne strategische Kommunikation, diversitätssensible Kommunikationsstrategien sowie Möglichkeiten zur Steigerung der Sichtbarkeit innovativer Frauen im Wissenschaftssystem ein. Vertrauensbildung auf den diversen Ebenen des Kommunizierens wird ebenso thematisiert wie die Bedingungen gelingender Evaluation von Wissenschaftskommunikation. Ein wesentlicher Beitrag zu einem derart breiten thematischen Spektrum ist die Mitwirkung zahlreicher KollegiatInnen von WiMaKo mit ihren profunden Forschungsergebnissen.

Die Tagung wendet sich vor allem an EntscheiderInnen und ExpertInnen aus den Bereichen Wissenschaftsmanagement, Kommunikation, Strategie- und Organisationsentwicklung sowie an Hochschulforschende, VertreterInnen aus Wissenschaftsorganisationen, Politik und Medien.

Bis zum 31. August 2023 gilt der Summer Special Preis von 199,- € pro Person.
Ab dem 1. September wird die Teilnahmegebühr (einschließlich Mittagessen an beiden Tagen und allen Kaffeepausen) 249,- € pro Person betragen.

Als Ansprechpartnerin für die Jahrestagung steht Dr. Katja Knuth-Herzig, knuth-herzig@zwm-speyer.de gerne zur Verfügung.

Zum aktuellen Programm der SotA’23, zu sämtlichen Informationen rund um die Tagung und zur Anmeldung