Sie sind hier
Kontakt: | Frau Sybille Barth | ||
Ort: | 91054 Erlangen | ||
Web: | https://interamt.de/koop/app/stelle?0&id=825689 | Bewerbungsfrist: | 24.07.22 |
Die 1743 gegründete Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) gehört mit rund 38.300 Studierenden, 267 Studiengängen, ca. 6.400 Beschäftigten im wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Bereich und mit mehr als 500 Partnerschaften mit Universitäten in aller Welt zu den großen, forschungsstarken und international ausgerichteten Universitäten in Deutschland. Zahlreiche Spitzenplatzierungen bei nationalen und internationalen Rankings wie auch in den Förderstatistiken der DFG belegen die Leistungsfähigkeit der FAU.
Die Zentrale Universitätsverwaltung mit Sitz in Erlangen sucht zum 15.10.2022, zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren, für das Referat S-OUTREACH des Präsidialstabs einen
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der Wissenschaftlichen Weiterbildung
(Entgeltgruppe 13 TV-L, Vollzeit)
Das Aufgabengebiet umfasst die Mitarbeit im Management, dem Marketing, der Organisation und administrativen Abwicklung aller Aktivitäten der Wissenschaftlichen Weiterbildung und des Transfers. Sie sind eingebunden in externe Netzwerke (DGWF, Landesgruppe Bayern der DGWF), FAU-internen Gremien und Ausschüsse sowie laufende Projekte im Bereich des Wissenstransfers (z.B. FAU Academy). Darüber hinaus unterstützen Sie bei allgemeinen Aktivitäten des Referats.
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Universitätsstudium (Master oder vergleichbar) und ggf. abgeschlossene Promotion, ideal ist die Fachrichtung Pädagogik mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung oder eine andere sozialwissenschaftliche Qualifikation, sowie erste Erfahrungen in der Wissenschaft und/oder forschenden Wirtschaftsunternehmen
- Erste Berufserfahrung im Bereich der wissenschaftlichen Weiterbildung / Erwachsenenbildung
- Kenntnisse über empirische Forschungsmethoden (qualitativ und quantitativ) und Erfahrung im Management von Weiterbildungsprozessen bzw. in der Betreuung von berufsbegleitenden Angeboten im Hochschulbereich sind von Vorteil
- Sichere Anwendung der MS-Office-Produkte sowie weiterer EDV-Programme, wie z.B. CRM-System VERTEC, wünschenswert sind Erfahrungen in der Webseitenerstellung mittels CM-Systemen (HTML4-Kenntnisse, WordPress) sowie Kenntnisse hinsichtlich Datenbanksystemen und Graphiksoftwares (Adobe Photoshop, InDesign)
- Sehr gute Deutsch- sowie verhandlungssichere Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachenkompetenzen sind sehr willkommen
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- Ausgeprägte Fähigkeit zu systemischem Denken und Handeln, analytische Kompetenz sowie die Kompetenz, in einem dynamischen Umfeld sinnhaft zu priorisieren
- Sehr hohe Begeisterungsfähigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit, überdurchschnittliches Engagement sowie Freude an der Digitalisierung
Wir bieten:
- Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in der Zentralen Universitätsverwaltung mit hoher Eigenverantwortung, bei der Sie aktiv an der Weiterentwicklung der FAU mitwirken können
- Eine Einstiegschance in das Wissenschaftsmanagement an der innovationsstärksten Universität Deutschlands
- Ein großartiges Wissenschaftsumfeld mit umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten in einem sympathischen und kreativen Team
- Einen zentralen Arbeitsplatz in der vielfältigen und internationalen Universitätsstadt Erlangen inmitten der Metropolregion Nürnberg
- Eine gründliche Einarbeitung und ein funktionierendes Team, das Sie gerne unterstützt
- Ein umfangreiches Weiterbildungs- und Fortbildungsangebot sowie Gesundheitskurse
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Angebote unseres Familienservice (u.a. Kinder- und Ferienbetreuung)
- Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, einen Teil Ihrer Aufgaben nach der Einarbeitung im Homeoffice zu leisten
- Eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Sybille Barth unter der Telefonnummer 09131 85-25870 oder per E-Mail unter sybille.barth@fau.de.
Wir bitten Sie, die Online-Plattform www.interamt.de zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet. Die Bewerbungsfrist endet am 24.07.2022.
Die FAU ist Mitglied im Verein Familie in der Hochschule e.V. Sie fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und bittet deshalb Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung.
Die Stelle ist für schwerbehinderte Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Sie, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung unter www.fau.de zu beachten.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
FAU_wiss_Weiterbildung.pdf
148.38 KB | 05.07.22 ( )
-
Keine Inhalte