Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Gemeinsame Forschungsförderung des Bundes und der Länder. Finanzströme im Jahr 2012 > Gemeinsame Forschungsförderung des Bundes und der Länder. Finanzströme im Jahr 2012

Artikel
Eingestellt: 21.03.14 | Erstellt: 15.11.13
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Gemeinsame Forschungsförderung des Bundes und der Länder. Finanzströme im Jahr 2012

Artikel 91 b des Grundgesetzes ermöglicht Bund und Ländern das Zusammenwirken bei der Forschungsförderung in Fällen von überregionaler Bedeutung. Ergebnis des Zusammenwirkens sind Mittelflüsse zwischen dem Bund, der Ländergemeinschaft sowie einzelnen Ländern, die sich je nach Förderverfahren in Finanzierungsmodalitäten, Umfang und Verteilung unterscheiden.Diese "Finanzströme" werden für das Jahr 2012 dargestellt. Die spezifische Ausgestaltung der Zusammenarbeit von Bund und Ländern erfolgt im Rahmen von Bund-Länder-Vereinbarungen.Darin ist jeweils neben dem verfahrenstechnischen Rahmen der Förderung festgehalten, zu welchen Anteilen sich Bund, Ländergemeinschaft und Sitzländer an der Gesamtfinanzierung von Vorhaben und Einrichtungen beteiligen.

Quellen:
GWK-Heft 35. Online verfügbar unter http://www.gwk-bonn.de/fileadmin/Papers/GWK-Heft-35-Finanzstroeme2012.pdf
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    GWK-Heft-35-Finanzstroeme2012.pdf
    969 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Forschungsförderung
  • Finanzen
  • Bundesfinanzierungsquote
  • Gesamtmittel
  • Bundesmittel
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Deutsch-Französische Hochschule
    Dr. Udo Thelen
  •  
    Technische Hochschule Ulm
    Prof. Dr. Harald Groß
  •  
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
    Sandra Körner