Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Schneidende Linien - Der „Akademisierungswahn“ aus bildungssystemischer Sicht > Schneidende Linien - Der „Akademisierungswahn“ aus bildungssystemischer Sicht

Artikel
Eingestellt: 15.01.15 | Erstellt: 01.01.15
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Schneidende Linien - Der „Akademisierungswahn“ aus bildungssystemischer Sicht

Das deutsche Hochschulsystem ist in den vergangenen Jahrzehnten beständig gewachsen, wobei der Anteil sog. nicht-traditioneller Studierender gestiegen ist. Darüber hinaus sind neue Hochschultypen entstanden, und der Anteil privater Hochschulen ist größer geworden. Immer mehr Studienanfänger stehen immer weniger jungen Menschen, die eine Ausbildung anstreben, gegenüber. Befinden wir uns im „Akademisierungswahn“, und leidet die (duale) Ausbildung tatsächlich an Attraktivitätsmangel?

Ein Beitrag von Dr. Dieter Dohmen und René Krempkow

Quellen:
Erschienen in: Forschung & Lehre 01/15
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1501_WIMO_Dohmen_Krempkow_Schneidende Linien.pdf
    88.49 KB | 15.01.15 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Hochschulsystem
  • Hochschultyp
  • Ausbildung
  • Akademisierung
  • Studierende
  • Bildungssystem
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Dr. Dieter Dohmen
Dr. Dieter Dohmen
Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie (...

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
  •  
    Hochschulfinanzierung - Gestern, heute und morgen
    Dr. Dieter Dohmen
  •  
    Instabile Lage - Universitäten inzwischen zu 50 Prozent aus temporären...
    Dr. Dieter Dohmen
  •  
    Ein Refugee Impact Fund zur Finanzierung von Bildung und Qualifizierung...
    Dr. Dieter Dohmen
  •  
    Von Hoch zu Höher - Die Studienanfängerzahlen der kommenden Jahre
    Dr. Dieter Dohmen
  •  
    Wettbewerb durch leistungsorientierte Mittelzuweisungen? Zur...
    Dr. Dieter Dohmen
  •  
    Studienanfängerzahlen. Ein Rückblick auf die KMK-Prognosen der letzten...
    Dr. Dieter Dohmen
  •  
    Studienanfängerzahlen. Ein Rückblick auf die KMK-Prognosen der letzten...
    Dr. Dieter Dohmen
  •  
    Instabile Lage - Universitäten inzwischen zu 50 Prozent aus temporären...
    Dr. Dieter Dohmen
  •  
    Studie: Die Personalausstattung entscheidet über die Leistungsfähigkeit...
    Dr. Dieter Dohmen

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Fachingenieur*in für Elektrotechnik
    Franziska Prager
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in -FwN- (m/w/d) Erziehungs-oder...
    Sonja Stollberg
  •  
    2x Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet Soziale...
    Anna Feinbube