Kontakt: | Technische Hochschule Ingolstadt | ||
Ort: | 85049 Ingolstadt | ||
Web: | https://karriere.thi.de/jobposting/55ceb054909eee3ae33fa1873ca069ba973157b70 | Bewerbungsfrist: | 09.11.21 |
Das Forschungsinstitut C-ISAFE (CARISSMA Institute of Safety in Future Mobility) beschäftigt sich mit der vorausschauenden Unfallerkennung und Unfallfolgenminderung. Mit seiner vorausschauenden Unfallerkennung und Unfallfolgenminderung deckt es alle relevanten Bereiche ab, von der Sensorik bis hin zur Aktorik sowie deren Bewertung im Kontext des automatisierten Fahrens. Ein Schwerpunkt liegt auf der robusten Erkennung von kritischen Situationen und unvermeidbaren Kollisionen mittels vorausschauender Sensorik (Radar, Kamera, etc.). Mit der Indoor-Versuchsanlage steht dazu ein multifunktionales Labor für Sensor-, Crash- und Fahrversuche zur Verfügung, das reproduzierbare Versuchsbedingungen auch unter widrigen Witterungsbedingungen (Regen, Nebel, Beleuchtung) ermöglicht.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Was wir Ihnen bieten
Es handelt sich um eine bis zum 30.11.2023 befristete Vollzeitstelle mit einem Umfang von 40,10 Wochenstunden im Angestelltenverhältnis mit der Option zur Promotion. Unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist. Die Vergütung erfolgt nach TV-L in Entgeltgruppe 13. Bei diesen Stellen werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt (Art. 7 Abs. 3 BayGIG). Bitte beachten Sie, dass diese Stelle sachgrundlos befristet ist, was eine Vorbeschäftigung beim Freistaat Bayern leider ausschließt.
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 09.11.2021 ausschließlich über den Button "Online-Bewerbung" und reichen Sie alle dort geforderten Unterlagen in unserem Bewerbermanagementsystem ein. Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.