Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Aktivitäten > Veranstaltungen > FOKUS: Erfahrene ForschungsreferentInnen: Drittmittelkompetenz kompakt > FOKUS: Erfahrene ForschungsreferentInnen: Drittmittelkompetenz kompakt

Veranstaltung
Eingestellt: 23.11.12

FOKUS: Erfahrene ForschungsreferentInnen: Drittmittelkompetenz kompakt

Veranstalter: Zentrum für Wissenschaftsmanagement Speyer e.V. (ZWM)
Ort: Bildungsstätte Schloss Etelsen, Langwedel-Etelsen
Start: 12.11.13
12:00
Uhr
Ende: 13.11.13
12:00
Uhr

Drittmittelkompetenz kompakt


Inhalte und Ziele

Praxiswissen zur Drittmittelbewirtschaftung wird für ForschungsreferentInnen zunehmend wichtiger: An den meisten Hochschulen steigt das verwaltete Drittmittelvolumen stark an; Beantragungs-, Bewilligungs- und Abrechnungsanforderungen werden immer komplexer. Neben Fachkenntnissen sind Fragen der Organisation virulent: Unklare Verantwortlichkeiten, Prozessredundanzen und -ineffizienzen sind immer noch an der Tagesordnung. Was müssen ForschungsreferentInnen über Drittmittel wissen, um kompetent beraten zu können? Welche Inhalte und Fördergeber sind besonders wichtig? Wie vermeiden sie es, sich in Abrechnungs-, Finanzrechts- und Steuerdetails zu verlieren? Der Workshop vertieft die Inhalte aus dem einwöchigen Lehrgang für ForschungsreferentInnen durch umfangreiche Praxisbeispiele. Er bietet die Möglichkeit, sich über die Schnittstelle Drittmittelabteilung und ForschungsreferentIn im Sinne von Best Practice Beispielen auszutauschen. Die TeilnehmerInnen sollten Grundkenntnisse zum Thema mitbringen.

 

Zielgruppe
Die Workshops richten sich an ForschungsreferentInnen aus Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie an Personen, die vergleichbare Tätigkeiten ausüben. Angesprochen sind Personen mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung, die sich auf einem Fachgebiet des Forschungsmanagements gezielt weiterqualifizieren möchten.
Für Personen, die bis zu zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung mitbringen, bieten ZWM und Sprecherrat den einwöchigen Lehrgang für ForschungsreferentInnen an.

Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt inklusive aller Steuern 625 Euro bzw. 500 Euro für TeilnehmerInnen aus Mitgliedseinrichtungen des ZWM. Inbegriffen sind Unterkunft und Tagungsverpflegung (7 % MwSt.), Vollverpflegung (19 % MwSt.) sowie Tagungsmaterialien.

 

Weitere Informationen und eine Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    ZWM_WS-ForschRef_2013.pdf
    904.32 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Fokus
  • Forschungsreferent
  • Drittmittel
  • Forschungsförderung
Neue Veranstaltung

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Dr. Daniela Kaiser
Dr. Daniela Kaiser
Fraunhofer Academy

Veranstaltungen des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Wissen
  • Menschen
  •  
    Aus alt mach (fast wieder) neu
    Joachim Heintze
  •  
    "Wir sollten uns ein Beispiel am Grundgesetz nehmen"
    Prof. Dr. Volker Epping
  •  
    Call for Papers – Private Hochschulen in Deutschland (BzH 1/2027)
    Dr. Maike Reimer