Sie sind hier
Kontakt: | Juliane Kuhrmann, Tel.: 0211 4351 8324 | ||
Ort: | 40225 Düsseldorf | ||
Web: | http://www.hs-duesseldorf.de/stellen | Bewerbungsfrist: | 30.10.15 |
Die HSD ist eine der großen Hochschulen in NRW und zeichnet sich durch praxisorientierte Lehre und Forschung aus. Hiervon profitieren in den Fachbereichen Architektur, Design, Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau und Verfahrenstechnik, Medien, Sozial- und Kulturwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften nahezu 10.000 Studierende. Zudem bildet die HSD in fünf verschiedenen kaufmännischen und technischen Berufen aus.
Wir ermöglichen unseren rund 700 Beschäftigten vielfältige Qualifizierungsangebote. Die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf, ein Gesundheitsmanagement und ein gemeinsames Führungsverständnis sind für unsere Hochschule als Arbeitgeber von zentraler Bedeutung. Als Einrichtung des öffentlichen Dienstes bieten wir ein transparentes, tarifgebundenes Vergütungssystem mit Zusatzleistungen an.
Mitarbeiter/in für den Bereich Nationale Forschungsförderung
Beginn schnellstmöglichst | unbefristet | 39,83 Stunden wöchentlich
Entgeltgruppe 13 TV-LKennziffer 14N15V
Ihre Aufgaben:
- Information und Beratung der Wissenschaftler/innen zu nationalen Forschungsförderprogrammen
- Formale und inhaltliche Unterstützung bei der Projektvorbereitung, Antragstellung, Antragsbetreuung und der administrativen Projektdurchführung (Management, Controlling) sowie Sicherung der Projektergebnisse
- Unterstützung der Struktur- und Entwicklungsplanung der HSD im Bereich Forschungsstrategie/ -profil/ -förderung
- Beratung bei Fragen zum Wissens- und Technologietransfer insbesondere bei Existenzgründungen und Patenten
- Aufbau eines Forschungsnetzwerkes zur Stärkung der Projektarbeit und eines proaktiven Akquisitionsmanagements für Fördermittel
- Aufbau und Pflege eines Dokumentationssystems zur Forschungsförderung, zum Projektmanagement und zur Berichtsarchivierung
Ihr Profil:
- ein sehr guter bis guter wissenschaftlicher Hochschulabschluss (gerne auch mit Promotion) aus dem technischen, naturwissenschaftlichen, wirtschafts- oder gesellschaftswissenschaftlichen Bereich
- Vertiefte Kenntnisse nationaler Förderprogramme und des wissenschaftlichen Projektmanagements
- Praktische Kenntnisse in der Antragsstellung und Antragskalkulation von Fördermitteln sowie im Umgang mit Begutachtungsverfahren
- Erfahrung im Umgang mit Projektträgern und Netzwerkpartnern
- Kenntnisse im Haushalts- und Vertragswesen sowie im Umgang mit Schutzrechten sind wünschenswert
- Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein, eine ausgeprägte Serviceorientierung und zeitliche Flexibilität
- Beratungs- und Organisationskompetenz, gute Präsentationsfähigkeit und ein sicheres Auftreten
- Sehr gute Kenntnisse und Anwendungssicherheit in modernen Informations- und Kommunikationstechnologien sowie Datenbanksystemen
Haben Sie noch Fragen? Frau Juliane Kuhrmann (T.: 0211 4351 8324) beantwortet sie gerne.
Bitte bewerben Sie sich über unsere Homepage unter http://www.hs-duesseldorf.de/stellen.
Bewerbungsfrist 30.10.2015
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hochschule Düsseldorf
Team Personalentwicklung und -gewinnung
Frau Juliane Kuhrmann
Universitätsstraße 1, Geb. 23.31/32
40225 Düsseldorf
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte
Hochschule Geisenheim University: Präsident/Präsidentin (m/w/d)
Redaktion WIM'O