Sie sind hier

Tag: "Debatte"
3 Inhalte
 
von Christine Prußky | 14.05.12
Forscher, wollt ihr nie mehr streiten?

Erschienen in duz – Deutsche Universitätszeitung vom 27.4.2012 (duz MAGAZIN 5/2012). Die wissenschaftliche Auseinandersetzung gilt als Keimzelle im Erkenntnisprozess. Die Spreu vom Weizen zu trennen, das ist ihre Pfl icht. Den Geist zu schärfen,...

 
von Dr. jur. h.c. Thomas A. H. Schöck | 31.03.08
Industrieverträge im Patentwesen: Überblick aus der Sicht der Hochschulen

Die Novelle des § 42 ArbNErfG (Arbeitnehmererfindungsgesetz) im Jahr 2002 gibt Universitäten die Möglichkeit, Forschungsergebnisse in Patente umzusetzen und diese zu verwerten. Im Hinblick auf die praktische Ausgestaltung der Neuregelung kam es...

 
von Prof. Dr. Winfried Müller | 20.06.08
Kein unmittelbarer Nutzen für Lehre und Forschung: Die sogenannte Homogenisierung der Semesterzeiten

Der Streit um die von der Hochschulrektorenkonferenz geplante Verlegung der Semesterzeiten ist voll entbrannt. Interessens- und Zielkonflikte sind unübersehbar.