Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 16.05.24 | Besuche: 405

Referent*in für akademische Verfahren

Kontakt: Dr. Eva-Maria Silies (eva-maria.silies@uni-oldenburg.de)
Ort: 26129 Oldenburg
Web: https://uol.de/stellen?stelle=70300 Bewerbungsfrist: 05.06.24

Die Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften umfasst die Bereiche Humanmedizin, Medizinische Physik und Akustik, Neurowissenschaften, Psychologie sowie die Versorgungsforschung. Zusammen mit den vier regionalen Krankenhäusern bildet die Fakultät VI die Universitätsmedizin Oldenburg. Weiterhin besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin der Universität Groningen.

In der Geschäftsstelle der Fakultät ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Referent*in für akademische Verfahren (m/w/d)

(E13 TV-L, 50%)

 

befristet bis zum 30.11.2027 zu besetzen.

 

Als Referent*in im Team Berufungsangelegenheiten und akademische Verfahren sind Sie Ansprechpartner*in insbesondere für alle akademischen Verfahren der Fakultät (Promotionen, Habilitationen, Verfahren für außerplanmäßige Professuren). Zudem sind Sie für die Optimierung der Prozessabläufe im Bereich der akademischen Verfahren zuständig. In Vertretung für die Teamleitung sind Sie auch in die Berufungsverfahren der Fakultät eingebunden.

 

Zu den Aufgaben gehören:

  • Erstellung und Änderung von Ordnungen, Richtlinien und Empfehlungen für akademische Verfahren (insbesondere Promotionen, Habilitationen)
  • Prüfung von Unterlagen und Beratung von Antragsteller*innen im Rahmen von Habilitations- und Apl.-Verfahren sowie in Sonderfällen von Promovierenden zum jeweiligen Verfahrensablauf
  • Entwicklung und Implementierung neuer Verfahren und Prozessabläufe im Bereich akademische Verfahren
  • Begleitung von Berufungsverfahren in allen Verfahrensphasen als Vertretung für die Teamleitung
  • Koordinierende Unterstützung neuberufener Professor*innen in die Fakultät und Organisation von Antrittsvorlesungen

 

Einstellungsvoraussetzungen:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hoch­schulstudium
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

 

Von Vorteil sind:

  • abgeschlossene Promotion
  • Erfahrungen im Wissenschafts­management allgemein
  • erste Erfahrungen mit Berufungs­angelegenheiten und akademischen Verfahren.
  • sicheres und freundliches Auftreten
  • Fähigkeit, mit unterschiedlichen Zielgruppen auch in schwierigen Situationen angemessen zu kommunizieren

 

Wir bieten:

  • Bezahlung nach Tarifrecht (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen) inkl. 30 Tage Jahresurlaub
  • Unterstützung und Begleitung in der Phase Ihrer Einarbeitung
  • Ein familienfreundliches Umfeld mit flexibler Arbeitszeit (Gleitzeit) und der Möglichkeit zu anteiliger mobiler Arbeit
  • Leistungen der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Ein umfangreiches kostenloses Weiterbildungsprogramm

 

Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Dr. Eva-Maria Silies (eva-maria.silies@uni-oldenburg.de).

 

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Darstellung Ihrer Motivation, Lebenslauf, Zeugnisse) vorzugsweise per E-Mail als ein zusammenhängendes PDF-Dokument bis zum 05.06.2024 an die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, [Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Geschäftsstelle der Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften, z.Hd. Frau Dr. Eva-Maria Silies, 26111 Oldenburg, bewerbung.medizin@uni-oldenburg.de.

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.