Kontakt: | - | ||
Ort: | 55128 Mainz | ||
Web: | - | Bewerbungsfrist: | 15.06.22 |
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) gehört zu den großen Universitäten in Deutschland. In der Wissenschaftsregion Rhein-Main entfaltet sie ihre Leistungsstärke, Innovationskraft und Dynamik. Als Volluniversität ermöglicht die JGU ein Fachgrenzen überschreitendes Lehren und Lernen und eröffnet großes Potenzial für international renommierte, interdisziplinäre Forschung. Fast all ihre Einrichtungen vereint die JGU auf einem innenstadtnahen Campus – ein Ort lebendiger akademischer Kultur für Forschende, Lehrende und Studierende aus allen Kontinenten.
FB 10 Biologie / Institut für Organismische und Molekulare Evolutionsbiologie / Palaeogenetik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Doktorand/in in der Palaeogenetik (m/w/d)
Teilzeit (65%)
In diesem Projekt sollen am Computer neue populationsgenetische bzw. biostatistische Methoden entwickelt werden, um genetische Strukturen innerhalb von Populationen aufzudecken. Die Verfahren sollen u.a. helfen, Verwandtschaftsverhältnisse historischer Gesellschaften aufzudecken. Genomdaten aus ent-sprechenden Friedhofspopulationen liegen bereits vor. Das Ziel ist es, Sozial-, Familien- und Heiratssysteme vergangener Epochen zu charakterisieren, um damit die Evolution unterschiedlicher Lebenslaufstrategien nach-zuverfolgen.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Die Bewerberinnen und Bewerber müssen neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen die in § 57 Hochschulgesetz Rheinland-Pfalz geforderten Einstellungsvoraussetzungen erfüllen.
Wir bieten Ihnen:
Der/Die Kandidat/in wird Teil eines Teams von international anerkannten Computerwissenschaftlern, Anthropologen, Archäologen und Historikern (https://palaeogenetics-mainz.de).
Die Möglichkeit, international zu kooperieren, an nationalen und internationalen Konferenzen teil-zunehmen, und in renomierten Zeitschriften zu ver-öffentlichen.
Die Stelle wird nach EG 13 TV-L vergütet und ist ab sofort befristet für die Dauer von 3 Jahren zu besetzen.
Die Stelle dient der wissenschaftlichen Qualifikation (Promotion).
Wir sind ein Ort der Vielfalt und begrüßen qualifizierte Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen.
Wir sind bestrebt, den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen, und haben daher ein besonderes Interesse, an der Bewerbung von Frauen.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sie sehen in diesen vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben eine persönliche Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt bis zum 15.06.2022, vorzugsweise über unseren Button „Jetzt bewerben“ mit Ihren vollständigen Bewerbungs-unterlagen [Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse].
Für Fragen wenden Sie sich bitte an Joachim Burger, Tel: 06131/39-20981 oder E-Mail: anthro2@uni-mainz.de.