Kontakt: | Prof. Dr. Eduard Malik (gynaekologie.sekretariat@uol.de) | ||
Ort: | 26133 Oldenburg | ||
Web: | https://uol.de/stellen?stelle=70567 | Bewerbungsfrist: | 15.10.24 |
Die Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften umfasst die Bereiche Humanmedizin, Medizinische Physik und Akustik, Neurowissenschaften, Psychologie sowie die Versorgungsforschung. Zusammen mit den vier regionalen Krankenhäusern bildet die Fakultät VI die Universitätsmedizin Oldenburg. Weiterhin besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin der Universität Groningen.
In der Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe (Prof. Dr. Eduard Malik, Department für Humanmedizin, Universität Oldenburg) ist zum 01.01.2025 eine Stelle als
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
(E13 TV-L, 100 %)
als befristete Elternzeitvertretung bis voraussichtlich 31.12.2026 zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Im Rahmen der Profilinitiative Early Development sollen Ursachen und Folgen von Früh-& Risikogeburten untersucht werden. Dabei konzentrieren wir uns vor allem auf die immunologische Regulation der Präeklampsie und wollen dort die Ursachen und Folgen der Präeklampsie sowie bessere Möglichkeiten der Früherkennung untersuchen. Dazu messen wir die Expression möglicher Marker, charakterisieren Blut, Gewebe und Immunzellen von Mutter und Kind genauer und versuchen Exosome als mögliche Biomarker zu etablieren.
Wir sind ein kleines, interdisziplinäres Team im Aufbau, daher erwarten Sie verantwortungsvolle und vielseitige Aufgaben in der selbstständigen Umsetzung des Forschungsschwerpunkts mit sehr viel Freiraum bei der Ausgestaltung. Dabei können Sie sowohl eigene Forschungsthemen frei entwickeln, als auch an innovativen Projekten in der Grundlagenforschung und im klinisch-translationalen Bereich mitarbeiten.
Zu den Aufgaben gehören:
Einstellungsvoraussetzungen:
Wir bieten:
Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg strebt an, den Frauenanteil im Wissenschaftsbereich zu erhöhen. Deshalb werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Gemäß § 21 Abs. 3 NHG sollen Bewerberinnen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Prof. Dr. Eduard Malik (gynaekologie.sekretariat@uol.de ).
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (aussagekräftige Darstellung Ihrer Motivation, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden) vorzugsweise per E-Mail als ein zusammenhängendes PDF-Dokument bis zum 15.10.2024 an die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Fakultät VI – Medizin und Gesundheitswissenschaften, Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Prof. Dr. Eduard Malik, Rahel-Straus-Straße 10, 26133 Oldenburg (gynaekologie.sekretariat@uol.de)
Sie kennen Oldenburg noch gar nicht? Sammeln Sie gerne erste Eindrücke unter folgendem Link: https://www.moin-in-oldenburg.de.