Kontakt: | - | ||
Ort: | 20146 Hamburg | ||
Web: | https://www.uni-hamburg.de/stellenangebote/ausschreibung.html?jobID=abc33b410f18… | Bewerbungsfrist: | 07.02.25 |
Wissenschaftsmanager:in für die Projektkoordination des Sonderforschungsbereichs „Energy Transfers in Atmosphere and Ocean“
Einrichtung: Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (Fachbereich Erdsystemwissenschaften), Institut für Meereskunde
Wertigkeit: EGR. 13 TV-L
Arbeitsbeginn: schnellstmöglich, befristet bis 30.06.2028
Bewerbungsschluss: 07.02.2025
Wochenstunden: 80 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit
Bewerbung über den "Bewerben"-Button am Ende der Stellenausschreibung auf der Webseite der Universität Hamburg, Kennziffer 603/1.
Aufgabengebiet
Im interdisziplinären Sonderforschungsbereich TRR 181 „Energy Transfers in Atmosphere and Ocean“ erforschen Meteorolog:innen, Ozeanograf:innen und Mathematiker:innen Energieprozesse in Atmosphäre und Ozean. Als Wissenschaftsmanager:in arbeiten Sie an der Schnittstelle von Wissenschaft und Administration. Die Tätigkeiten umfassen vorrangig die koordinierende Organisation des TRR 181 und die Unterstützung der Wissenschaftler:innen des Projekts in wissenschaftsorganisatorischen Belangen. Sie sind verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit des Projekts, das Veranstaltungsmanagement und die interne Kommunikation.
Zu den Aufgaben zählen:
Einstellungsvoraussetzung
Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten