Kontakt: | - | ||
Ort: | - | ||
Web: | - | Bewerbungsfrist: | 07.04.14 |
Das Verbundprojekt „Wissenschaftliche Monitoringkonzepte für die Deutsche Bucht (WIMO)“ ist eine fächerübergreifende und Ländergrenzen überschreitende Kooperation von Universitäten, Forschungseinrichtungen und Behörden der Länder Niedersachsen, Bremen und Schleswig-Holstein. Koordiniert wird das Forschungskonsortium vom Hanse-Wissenschaftskolleg (HWK), Institute for Advanced Study. Gemeinsam gefördert durch die Niedersächsischen Ministerien für Wissenschaft und Kultur (MWK) und für Umwelt, Energie und Klimaschutz (MU) entwickeln die Projektpartner konzeptionelle, methodische und technische Grundlagen für ein zukunftsweisendes, an die europäischen Rahmenbedingungen angepasstes
Monitoring in der Deutschen Bucht.
Für das Projektmanagement im Projektbüro des Verbundes ist ab 01.09.2014 die Stelle einer/eines
Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters
Entgeltgruppe 13 TV-L Niedersachsen (50%)
zu besetzen. Die Stelle ist am HWK in Delmenhorst im Bereich Meeres- und Klimaforschung angesiedelt und bis zum 30.06.2016 befristet.
Die/Der Stelleninhaber/in übernimmt folgende Aufgaben:
Anforderungsprofil:
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail bis zum 7. April 2014 als eine zusammenhängende PDF-Datei inkl. Anschreiben mit Betreff "Stellenausschreibung WIMO" an sekretariat@h-w-k.de.
Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an Dr. Doris Meyerdierks,
Tel. 04221-9160-104, oder besuchen Sie die Internetseiten www.wimo-nordsee.de und www.h-w-k.de
.
Das HWK fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.