Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Menschen > Organisationen > Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft (HsKA) > Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft (HsKA)

Eingetragen: 21.06.11

Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft (HsKA)

Adresse: Moltkestraße 30, 76133 Karlsruhe
Telefon: - Fax: -
Web: - E-Mail: -

Mit rund 6000 Studierenden ist die Hochschule Karlsruhe die größte Fachhochschule Baden Württembergs und bietet ein vielseitiges Spektrum an Studienmöglichkeiten in technisch-ingenieurwissenschaftlichen, Informatik-, Wirtschafts- und bauspezifischen Disziplinen.

Die Studierenden der Hochschule Karlsruhe werden durch eine besonders anwendungsbezogene Hochschulausbildung auf ihren späteren Beruf vorbereitet.

Vorteile eines Studiums an der HsKA als Fachhochschule sind:

  • Intensive Betreuung, praxisorientierte Ausbildung:

kleine Gruppen, viele Laborübungen und Tutorien, Industrieerfahrung der Lehrenden, ausgedehnte Öffnungszeiten von Bibliothek und Gebäuden, studentische Arbeitsplätze, Praxissemester und Abschlussarbeiten in der Industrie, Karriereberatung und -förderung

  • Internationale Ausrichtung:

Studienaufenthalte und Abschlussarbeiten im Ausland, Fremdsprachenangebote, internationale Industriekontakte und Partnerhochschulen, Vorbereitung auf den globalen Arbeitsmarkt

  • Unabhängige und hochwertige Lehre:

Absolventen verfügen über ein breites Spektrum an Einsatzfeldern und sind damit für viele Arbeitgeber interessant, unternehmensrelevante, jedoch keine unternehmensspezifischen Lehrinhalte, Aktualität und Attraktivität der Lehrinhalte: Studierende profitieren von der angewandten Forschung, gutes Abschneiden in renommierten Hochschulrankings

  • Beste Berufsaussichten, berufsqualifizierender Bachelorabschluss:

bereits der Bachelorabschluss qualifiziert für den Beruf; intensiver Kontakt zu Wirtschaft und Industrie: Absolventen können meist aus mehreren Stellenangeboten auswählen und lernen ihren Arbeitgeber zu 80 % schon während des Praxissemesters oder der Abschlussarbeit kennen

Im Fokus steht jederzeit die hohe Qualität der Lehre: Diese wurde der Hochschule mehrfach in bundesweiten und renommierten Rankings attestiert. Um diesen hohen Standard zu sichern und weiterzuentwickeln, wurde an der Hochschule ein umfassendes "Hochschulqualitätsbarometer" eingeführt, das neben der Lehrevaluation auch eine Studierendenbefragung zur Infrastruktur, eine Mitarbeiter-, eine Alumni- und eine Unternehmensbefragung einschließt

Mitglieder (5)
Bild des Benutzers Dr. Thomas D'Souza
Bild des Benutzers Dominique Koch
userpic
Bild des Benutzers Daniela Schweitzer
Bild des Benutzers Prof. Dr. Uwe Haneke
alle Mitglieder
  • Beiträge
  • Veranstaltungen
  • Gruppen
  • Stellenangebote
Keine Inhalte
Keine Inhalte
Keine Inhalte
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte
Neue Organisation Mitgliedschaft beantragen

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bild des Benutzers Prof. Dr. Uwe Haneke
Prof. Dr. Uwe Haneke
Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft (HsKA)
Bild des Benutzers Dr. Thomas D'Souza
Dr. Thomas D'Souza
Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft (HsKA)
Bild des Benutzers Daniela Schweitzer
Daniela Schweitzer
Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft (HsKA)
userpic
Elke Braun
Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft (HsKA)
Bild des Benutzers Dominique Koch
Dominique Koch
Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft (HsKA)

Organisationen des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Wissen
  •  
    Projektmitarbeiter*in (m/w/d) für Studiengangsmarketing (TV-L E 13, 50%)
    Sonja Stollberg
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet Antennen und...
    Anna Feinbube
  •  
    Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) am Standort Germersheim
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz