Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Aktivitäten > Stellenangebote > EU-Referent/in in der Förderberatung am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) > EU-Referent/in in der Förderberatung am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Stellenangebot
Eingestellt: 13.07.15

EU-Referent/in in der Förderberatung am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Kontakt: Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Dr. Eva Reussner, Tel. 0721 608-48242.
Ort: 76131 Karlsruhe
Web: http://www.kit.edu Bewerbungsfrist: 14.08.15

Das KIT sucht zum 1.10.2015 eine/n EU-Referent/in in der Förderberatung.

Ihr Aufgabengebiet umfasst die Information, Beratung und Begleitung von Drittmittelanträgen bei diversen öffentlichen Fördereinrichtungen, mit dem Schwerpunkt EU, insbesondere Horizont 2020 sowie anderen internationalen Förderverfahren. Zu Ihren Aufgaben gehören u.a. die Unterstützung der Wissenschaftler/innen bei der Suche nach geeigneten Förderinstrumenten, die Information und Beratung bei der Antragstellung sowie die enge Begleitung strategischer Antragsverfahren einschließlich Koordination der KIT-internen Abläufe und der Abstimmung von Initiativen mit dem KIT-Präsidium. Weiterhin sind Sie für die Unterstützung der Wissenschaftler/innen bei der Beantragung von Anschubmitteln sowie für die Annahme und Prüfung der Drittmittelanzeige verantwortlich. Der Arbeitsplatz ist unter bestimmten Voraussetzungen teilzeitgeeignet.

Sie verfügen über ein wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Uni)/Master) mit abgeschlossener Promotion. Weiterhin verfügen Sie über mehrjährige Berufserfahrung im Wissenschaftsmanagement und in der Forschungsförderung, insbesondere im Bereich der Antragsberatung und Drittmitteleinwerbung. Spezifische Kenntnisse einschlägiger Drittmittelinstrumente, insbesondere im EU-Bereich, sind erwünscht. Eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie die Beherrschung der gängigen MS Office Programme werden vorausgesetzt. Sie sind kommunikationsstark und finden sich in Gesprächssituationen mit hochkarätigen Funktionsträgern gut zurecht. Des Weiteren zeichnen Sie sich durch hohe Belastbarkeit, Organisationsgeschick, überdurchschnittliches Engagement und eine eigenständige Arbeitsweise aus.

Bewerbung bis:            14.08.2015

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Online-Bewerbung finden Sie hier

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.

Tags:

  • EU-Forschungsförderung
Neues Stellenangebot

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Dr. Eva Reussner
Dr. Eva Reussner
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Stellenangebote des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Wissen
  • Menschen
  •  
    "Wir sollten uns ein Beispiel am Grundgesetz nehmen"
    Prof. Dr. Volker Epping
  •  
    Call for Papers – Private Hochschulen in Deutschland (BzH 1/2027)
    Dr. Maike Reimer
  •  
    Bauen ohne Nebenwirkungen
    Prof. Dr.-Ing. em. Manfred Curbach