Kontakt: | Margrit Elsner | ||
Ort: | 99089 Erfurt | ||
Web: | https://www.uni-erfurt.de/universitaet/arbeiten-an-der-universitaet/stellenaussc… | Bewerbungsfrist: | 30.06.23 |
Kennziffer 33/2023
Im Referat Forschungs- und Nachwuchsförderung der Universität Erfurt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle im Umfang von 28 Wochenstunden zu besetzen:
Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in (w/m/d) zur Einführung eines Forschungsinformationssystems im Bereich des Forschungsmanagements
Entgeltgruppe 13 TV-L (70 %)
Aufgabengebiet
Eine wesentliche Voraussetzung für ein professionelles Forschungsmanagement an Hochschulen ist die einheitliche Erfassung von Forschungsprojekten und weiterer Forschungsaktivitäten. Daher hat sich die Universität Erfurt im Verbund mit weiteren Thüringer Hochschulen für die Einführung eines Forschungsinformationssystems entschieden. Das Gesamtprojekt, das vom Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft gefördert wird, wird von der Bauhaus-Universität Weimar aus hauptverantwortlich koordiniert, an den Standorten Erfurt und Ilmenau sind Projektmitarbeiter*innen angesiedelt.
Die hier ausgeschriebene Position soll die Einführung eines Forschungsinformationssystems an der Universität Erfurt in Zusammenarbeit mit der Standortkoordinatorin umsetzen. Durch die Professionalisierung und Digitalisierung der Prozesse im Forschungsmanagement sollen u. a. die Drittmittelaktivitäten an der Hochschule erfasst werden, um Instrumente der Forschungsförderung und die Förderstrukturen gezielter einzusetzen.
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit übernehmen Sie folgende Aufgaben:
Was wir erwarten
Was wir bieten
Die Universität Erfurt fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung. Sie fördert Ihre berufliche Entwicklung durch Weiterbildungsmöglichkeiten und bietet im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements verschiedene Gesundheits- und Präventionsangebote an.
Anmerkungen
Die Stelle ist im Rahmen einer Projektförderung bis zum 31.12.2025 befristet.
Die Universität Erfurt engagiert sich für Diversität und Geschlechtergerechtigkeit. Sie ist als „familiengerechte hochschule“ auditiert. Männer sind in diesem Bereich unterrepräsentiert und werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung bevorzugt eingestellt.
Für Rückfragen steht Ihnen die Leiterin des Referats, Margrit Elsner (E-Mail: margrit.elsner@uni-erfurt.de), zur Verfügung.
Bewerbung/Frist
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (aussagekräftiges Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Weiterbildungsnachweise) senden Sie bitte ausschließlich online bis zum 30.06.2023 über das Bewerbungsmanagementsystem der Universität Erfurt.
Hinweis zur Kostenübernahme
Die durch die Bewerbung entstehenden Kosten werden nicht durch die Universität Erfurt übernommen.