Kontakt: | Dr. Uta Tietz (utietz@atb-potsdam.de) | ||
Ort: | 14469 Potsdam | ||
Web: | https://www.atb-potsdam.de | Bewerbungsfrist: | 15.03.21 |
Das Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e. V. (ATB) forscht als national und international
agierendes Forschungszentrum an der Schnittstelle von biologischen und technischen Systemen. Unsere
Forschung zielt auf eine nachhaltige Intensivierung. Hierfür analysieren, modellieren und bewerten wir
bioökonomische Produktionssysteme. Wir entwickeln und integrieren neue Technologien und
Managementstrategien für eine wissensbasierte, standortspezifische Produktion von Biomasse und deren
Nutzung für die Ernährung, als Rohstoff und Energieträger – von der Grundlagenforschung bis zur
Anwendung. Damit tragen wir bei zur Ernährungssicherung, zum Tierwohl, zur ganzheitlichen Nutzung von
Biomasse und zum Schutz von Klima und Umwelt.
Die Bibliothek ist als zentrale Infrastruktur der Verwaltung zugeordnet. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n
Bibliothekar*in / Fachangestellte*n für Medien und Informationsdienste (m/w/d)
Ihr Aufgabengebiet
Bibliothek
Publikationsmanagement / Bibliometrie
Ihr Qualifikationsprofil
Wir bieten Ihnen
Die Vergütung erfolgt in Abhängigkeit von Ihrer Qualifikation und Erfahrungen nach TV-L (Tarifgebiet Ost) bis zur Entgeltgruppe 9 b.
Die Vollzeit-Stelle (40 Wochenstunden) ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine dauerhafte Beschäftigung wird angestrebt. Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Nähere Auskünfte erhalten Sie von Frau Dr. Uta Tietz (E-Mail: utietz@atb-potsdam.de) sowie im Internet
unter www.atb-potsdam.de.
Wenn Sie sich mit Ihrer Fachkompetenz in unser Institut einbringen möchten, freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 15.03.2021 online über unser Bewerbungsformular zur Stellenausschreibung, Kennzahl 2020-Verw-1, unter https://www.atb-potsdam.de/de/karriere/offene-stellen. Nach Bewerbungsschluss eingehende Bewerbungen können nicht mehr berücksichtigt werden.
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Mit der Abgabe einer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Bewerbungsunterlagen auch im Falle einer erfolglosen Bewerbung für die Dauer von sechs Monaten aufbewahrt werden. Weitere Informationen zur Verarbeitung, Speicherung und Schutz Ihrer Daten finden Sie unter: https://www.atb-potsdam.de/de/special/datenschutzerklaerung-fuer-den-bewerbungsprozess.