Kontakt: | Dr. Harald Schlüter | ||
Ort: | 20148 Hamburg | ||
Web: | https://www.uni-hamburg.de/ | Bewerbungsfrist: | 07.03.21 |
Die Universität Hamburg ist als Exzellenzuniversität eine der forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Mit ihrem Konzept der „Flagship University“ in der Metropolregion Hamburg pflegt sie innovative und kooperative Verbindungen zu wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnern. Sie produziert für den Standort – aber auch national und international – die zukunftsgerichteten gesellschaftlichen Güter Bildung, Erkenntnis und Austausch von Wissen unter dem Leitziel der Nachhaltigkeit.
Im Handlungsfeld „Forschungsinfrastrukturen“ wird die Universität Hamburg Geräteplattformen in ausgewählten Bereichen einrichten. Mit dieser anspruchsvollen strategischen Maßnahme sind eine Reihe von Zielen verbunden, u. a. die Bereitstellung moderner, leistungsstarker Geräte in den jeweiligen Bereichen, eine umfassende fachkundige und nutzendenfreundliche Betreuung sowie eine effiziente Auslastung, kostengünstige Wartungs- und Modernisierungsmöglichkeiten sowie übergreifend die strategische Weiterentwicklung der Geräteinfrastruktur der Universität.
Es werden zunächst zwei Geräteplattformen in der Lichtmikroskopie und in der Massenspektrometrie eingerichtet, für deren Aufbau und Betrieb kurzfristig wissenschaftliche Koordinatorenstellen zu besetzen sind. Für übergreifende Planungs- und Steuerungsaufgaben im Bereich der Geräteinfrastruktur ist eine weitere Stelle in der Präsidialverwaltung vorgesehen.
In der Abteilung Forschungs- und Wissenschaftsförderung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer bzw. eines Tarifbeschäftigten als
KOORDINATORIN BZW. KOORDINATOR (W/M/D)
(GROß-)GERÄTE UND GERÄTEPLATTFORMEN
– EGR. 14/15 TV-L –
unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist auch teilzeitgeeignet.
Aufgabengebiet:
Einstellungsvoraussetzung:
Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten:
Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. An der Universität Hamburg sind Männer in der Wertigkeit (Entgeltgruppe) der hier ausgeschriebenen Stelle, gemäß Auswertung nach den Vorgaben des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG), unterrepräsentiert. Wir fordern Männer daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Bewerbungsverfahren vorrangig berücksichtigt.
Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Harald Schlüter unter der Telefonnummer 040 42838-2019 gern zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer bis zum 07.03.2021 an:
Universität Hamburg
Stellenausschreibungen
Kennziffer: 940/1
Mittelweg 177
20148 Hamburg
oder per E-Mail: bewerbungen@uni-hamburg.de
(Bitte beachten Sie, dass wir elektronische Bewerbungen nur im PDF-Format entgegennehmen können.)
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden können. Reichen Sie daher bitte keine Originale ein. Wir werden Ihre Unterlagen nach Beendigung des Verfahrens vernichten.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren erhalten Sie hier.