Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Aktivitäten > Stellenangebote > Technische Hochschule Rosenheim - Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) - Ingenieur für den Fachbereich Mechanische Verfahrenstechnik > Technische Hochschule Rosenheim - Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) - Ingenieur für den Fachbereich Mechanische Verfahrenstechnik

Stellenangebot
Eingestellt: 14.10.21

Technische Hochschule Rosenheim - Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) - Ingenieur für den Fachbereich Mechanische Verfahrenstechnik

Kontakt: Prof. Dr. Johannes Lindner
Ort: 83024 Rosenheim
Web: https://bewerberverwaltung.th-rosenheim.de/apply.php?site=apply_job_offer_show&j… Bewerbungsfrist: 14.11.21

Im Rahmen des Forschungsprojektes „Mechanischer Holzaufschluss“ am Standort Burghausen sucht das Zentrum für Forschung, Entwicklung und Transfer zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

 

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Ingenieur für den Fachbereich Mechanische Verfahrenstechnik (Ausbildungsrichtung für die Onlinesuche)

Die Stelle ist auf 6 Monate befristet und teilzeitfähig.

Dienstort ist Burghausen

Kennziffer 2021-84-FuE-cb-MeHoDEM-WiMi

 

Ihr Aufgabengebiet

  • Bearbeitung des Projektantrags Mechanischer Holzaufschluss mit der Diskreten Elemente Methode (MeHoDEM): Laborversuche und Simulation im Bereich Holzbruch für nachwachsende Rohstoffe.
  • Anschließende Mitarbeit am Forschungsprojekt AirCoat mit Verlängerung der Stelle falls das Projekt bewilligt wird: Sie entwickeln in Kooperation mit einem Unternehmen einen pneumatische Förderung mit gleichzeitigem Coating / Beschichtung der Partikel für die Anwendung in Lebensmittel, Pharmazie oder Chemie.
  • Versuchsdurchführung und –auswertung zur experimentellen Verbesserung des Systems
  • Das Anstreben einer Promotion wird unterstützt

 

Sie bringen mit

  • ein abgeschlossenes Ingenieurstudium vorzugsweise der Verfahrenstechnik, des Chemieingenieurwesens oder des Maschinenbaus
  • Laborerfahrung oder die Bereitschaft sich einzuarbeiten
  • Erfahrung in der Strömungssimulation oder auch Programmierung oder die Bereitschaft, sich einzuarbeiten
  • Grundkenntnisse der mechanischen Verfahrenstechnik oder die Bereitschaft, diese zu lernen

 

Wir bieten

  • eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem kollegialen und innovativen Umfeld
  • vielfältige Möglichkeiten Familie und Beruf zu vereinbaren
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TV-L),
    mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sonderleistungen

 

Die Technische Hochschule Rosenheim verpflichtet sich, die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter und sexuellen Identität, zu fördern. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

 

Bewerbungen bitte online über unser Bewerbermanagement (Bewerbungsschluss: 14.11.2021)

 

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Johannes Lindner: E-Mail johannes.lindner@th-rosenheim.de.

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    2021-84-FuE-cb-MeHodDEM-WiMi - OnlineVersion.pdf
    349.34 KB | 14.10.21 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte
Neues Stellenangebot

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Barbara Taxer
Barbara Taxer

Stellenangebote des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Wissen
  • Menschen
  •  
    Deutsch-Französische Hochschule
    Dr. Udo Thelen
  •  
    Technische Hochschule Ulm
    Prof. Dr. Harald Groß
  •  
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
    Sandra Körner