Sie sind hier
Kontakt: | Herr Prof. Jörg Springer | ||
Ort: | 99423 Weimar | ||
Web: | https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/aktuell/stellenausschreibungen/ | Bewerbungsfrist: | 16.01.22 |
An der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar ist zum 1. März 2022 an der Professur Entwerfen und komplexe Gebäudelehre die Stelle einer/eines
wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Mitarbeiters (m/w/d)
zu besetzen. Die Stelle ist zunächst für 3 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist nach den geltenden Regelungen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) möglich. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 32 Stunden. Die Stelle enthält einen Qualifikationsanteil. Das Qualifikationsvorhaben findet in Absprache mit dem zuständigen Professor statt.
Aufgabengebiet:
- Mitwirkung in Lehre und Forschung der Professur
- Betreuung der Studierenden, die Durchführung von Referaten, Vorträgen und Exkursionen
- Mitarbeit bei der Herausgabe von Lehrmaterial und Publikationen des Lehrstuhls
- Beteiligung an den organisatorischen und administrativen Aufgaben der Professur
- Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung der Fakultät
Einstellungsvoraussetzungen:
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Architektur und praktische Berufserfahrung
- Ausgeprägte Fähigkeiten im konzeptionellen Entwerfen und ein sicheres architektonisches Urteilsvermögen
- Interesse an der Weiterentwicklung der internationalen Kontakte der Fakultät
- Kommunikations- und Motivationsfähigkeit
- Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten und an architekturtheoretischen Fragestellungen
- Organisatorische Fähigkeiten und Interesse an der Weiterentwicklung der Professur
Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die Bauhaus-Universität Weimar verfolgt eine gleichstellungsfördernde, familienfreundliche Personalpolitik. Zu den strategischen Zielen der Universität gehört, den Frauenanteil in Lehre und Forschung zu erhöhen. Die Bauhaus-Universität Weimar bittet daher qualifizierte Wissenschaftlerinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung, mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen, richten Sie bitte vorzugsweise per E- Mail (Gesamt PDF) und unter Angabe der Kennziffer A+U/WP-19/21 bis zum 16. Januar 2022 an:
Bauhaus-Universität Weimar
Fakultät Architektur und Urbanistik
Professur Entwerfen und komplexe Gebäudelehre
Herrn Prof. Jörg Springer
Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar
E-Mail: Juliane.Steffen@uni-weimar.de
Hinweise zum Datenschutz
Da der verschlüsselte Empfang Ihrer E-Mail seitens der Bauhaus-Universität Weimar nicht gewährleistet werden kann, bitten wir zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten im Falle der elektronischen Bewerbung um Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen per verschlüsselter PDF-Datei unter Benutzung der Kennziffer »A+U/WP-19/21« als Passwort. Es wird darauf hingewiesen, dass bei unverschlüsselter Übermittlung der Bewerbung die Vertraulichkeit der Information für diesen Übertragungsweg nicht gewährleistet ist.
Bei der Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form gilt Ihre Zustimmung als erteilt, die E-Mail und deren Anhänge auf schädliche Codes, Viren und Spams zu überprüfen, die erforderlichen Daten vorübergehend zu speichern sowie den weiteren Schriftverkehr (unverschlüsselt) per E-Mail zu führen.
Die weiteren Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (EUDSGVO) finden Sie unter: »Hinweise zum Datenschutz für Bewerberinnen und Bewerber« auf unsere Internetseite unter https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/aktuell/stellenausschreibungen/
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
A+U-WP-19-21 wiMi Entwerfen und komplexe Gebäudelehre.pdf
91.25 KB | 21.12.21 ( )
-
Keine Inhalte
Fachstelle für kollaborative und interaktive Gestaltung virtueller...
Bauhaus-Universität WeimarFachstelle für Lehrinnovation (m/w/d)
Bauhaus-Universität Weimarwissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Bauhaus-Universität Weimar