Sie sind hier

Neuigkeit
Eingestellt: 15.03.23 | Besuche: 85

Cambridge University Press ergänzt Ethik-Kodex für AutorInnen um Abschnitt zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz

Der Kodex verlangt, dass AutorInnen jede Verwendung von KI beim Verfassen ihrer Texte angeben. KIs können demnach nicht als AutorInnen gelten, da dies der Rechenschaftspflicht widerspricht. Mit der Ergänzung reagiert Cambridge University Press auf kürzliche Streitigkeiten, nachdem ChatGPT in einigen Journals als Mitautor angegeben wurde.

Es gelten für die Verwendung von KI außerdem die gleichen Regeln wie bei der Verwendung von anderen Quellen auch: Die Verwendung von Inhalten, die von KI produziert wurden, müssen ausgewiesen werden; Ideen, Daten, Worte oder andere Materialien von Dritten dürfen nicht ohne angemessene Textverweise und Zitate verwendet werden.

Zu den Regelungen der Cambridge University Press

Zum Artikel in Forschung & Lehre