Sie sind hier

Neuigkeit
Eingestellt: 12.05.25 | Besuche: 241

Dorothee Bär setzt auf politische Vernetzung und Rolf-Dieter Jungk bringt Fachkompetenz ins BMFTR

Bisher konnte man Zweifel an Dorothee Bärs Personalauswahl für ihre Hausleitung haben, schreibt Jan-Martin Wiarda in seinem Blog. Bär ist die neue Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt.

Die Berufung von Silke Launert (CSU) und Matthias Hauer (CDU) als parlamentarische Staatssekretäre wurde als eher politisch motiviert wahrgenommen, während Rolf-Dieter Jungk, der als beamteter Staatssekretär ins BMFTR kommen soll, durch seine bundesweit anerkannte Expertise und Erfahrung im Wissenschaftsbereich glänzt, so Wiarda weiter: "Während sie die Posten der parlamentarischen Staatssekretäre offenbar vor allem nach politischer Vernetzung, parlamentarischer Kampferprobtheit und Loyalität vergeben hat, holt die neue BMFTR-Chefin mit Jungk einen Mann als beamteten Staatssekretär ins Haus, der zwar - aus der bayerischen Landesregierung kommend - auch ein bisschen Stallgeruch hat, vor allem jedoch über eine bundesweit anerkannte Expertise verfügt."

Jungk war zuvor Amtschef im Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst und spielte eine zentrale Rolle in der Landeswissenschaftspolitik. Als beamteter Staatssekretär könnte er die Bund-Länder-Verhandlungen entscheidend beeinflussen.

Zum Artikel "Rolf-Dieter Jungk: Markus Blumes Amtschef soll Staatssekretär bei Doro Bär werden" im Blog von Jan-Martin Wiarda