Sie sind hier

Neuigkeit
Eingestellt: 03.09.25

GAIN in Boston - geprägt von verunsicherter US-Wissenschafts-Community

Auf der diesjährigen Tagung des German Academic International Network (GAIN) in Boston war die politische Situation in den USA das vorherrschende Gesprächsthema

"Wir alle, die Wissenschaftsgemeinschaft in Deutschland ebenso wie weltweit, verfolgen diese Entwicklung mit Entsetzen. Es ist uns daher ein besonderes Anliegen, die Solidarität mit unseren Kolleginnen und Kollegen in den USA zum Ausdruck zu bringen und Wissenschaftler*innen, die ihre Arbeit nicht mehr frei durchführen können, zu unterstützen", sagte DFG-Präsidentin Professorin Katja Becker in ihrer Begrüßung. 

Laut der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zeigen zurzeit 200 deutsche Postdocs Interesse an Rückkehrmöglichkeiten nach Deutschland. Auf der Tagung anwesende Postdocs äußerten ihre Sorgen angesichts unsicherer Aufenthaltserlaubnisse, Jobverlust und Bedeutungsverlust der Hochschulen in den USA.

Zum Artikel in Forschung & Lehre

Über die diesjährige GAIN-Tagung berichtet auch das Handelsblatt.

Fazit der Präsidentin der Wissenschaftsministerkonferenz und Wissenschaftsministerin Mecklenburg-Vorpommerns, Bettina Martin