Sie sind hier
Bereits im zweiten Jahr nacheinander sind die Studierendenzahlen an deutschen Hochschulen rückläufig, meldet das Statistische Bundesamt Destatis. So beträgt der Rückgang 1,7 Prozent im Vergleich zum Wintersemester 2022/23 (2.920.300). Im Vergleich zum Wintersemester 2021/22 waren es sogar 2,5 Prozent weniger Studierende.
Dabei fällt der jüngste Rückgang in den einzelnen Hochschularten unterschiedlich stark aus. An den Fachhochschulen (1.089.500 Studierende im Wintersemester 2023/24) beträgt der Rückgang gegenüber dem Vorjahr lediglich 0,5 Prozent. Dem gegenüber steht die steigende Erstsemesterzahl, die sich an den Hochschulen in Deutschland nach ersten vorläufigen Ergebnissen gegenüber dem Vorjahr um 1,2 Prozent erhöht hat. Im Studienjahr 2023 nahmen 479.300 Personen erstmals ein Studium an einer deutschen Hochschule auf, das waren 5.600 mehr als im Studienjahr 2022.