Sie sind hier

Neuigkeit
Eingestellt: 09.09.25

Kann KI den Tutor ersetzen?

Die Diskussion um den Einsatz von KI an Universitäten und Hochschulen wird engagiert geführt und während er für Studierende zum Alltag gehört, gleichen Regeln zum erlaubten Einsatz in Deutschland einem Flickenteppich. Jetzt hat sich die Universität Würzburg damit beschäftigt, inwieweit große Sprachmodelle (LLMs) Studierende in den Naturwissenschaften als unbeaufsichtigte Tutoren unterstützen können. Die Ergebnisse wurden als Preprint auf arXiv veröffentlicht.

Bereits seit dem Wintersemester 2023 setzen Lehrende LLMs in der Thermodynamik-Vorlesung mit über 150 Studierenden für wöchentliche Wissensstand-Abfragen ein. Dabei zeigten Modelle wie ChatGPT-3.5 und ChatGPT-4 ihre Stärken, aber auch deutliche Schwächen.

Zur Pressemitteilung im Informationsdienst Wissenschaft

From Canonical to Complex: Benchmarking LLM Capabilities in Undergraduate Thermodynamics, Anna Geißler, Luca-Sophie Bien, Friedrich Schöppler,and Tobias Hertel, als Prepint