Sie sind hier

Neuigkeit
Eingestellt: 25.11.25

KI & Ethik in Wissenschaft und Wissenschaftskommunikation Thema am 10.12.2025

Am 10. Dezember lädt Wissenschaft im Dialog in der Reihe „KI in der Wisskomm-Praxis“ zum Lunchtalk über die ethischen Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz ein. Zu Gast ist Judith Simon, Professorin für Ethik in der Informationstechnologie an der Universität Hamburg.

Judith Simon zählt zu den profiliertesten Stimmen in Deutschland, wenn es um die Verschränkung ethischer, erkenntnistheoretischer und politischer Fragen im Kontext von KI und digitalem Wandel geht. Sie ist stellvertretende Vorsitzende des Deutscher Ethikrat und war Sprecherin der Arbeitsgruppe „Mensch und Maschine – Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz“. Zudem war sie Mitglied der Datenethikkommission der Bundesregierung und ist in zahlreichen Gremien der wissenschaftlichen Politikberatung aktiv.

Im Lunchtalk sollen die zentralen ethischen Fragen rund um den Einsatz von KI in der Wissenschaft und in der Wissenschaftskommunikation Thema sein. Dabei geht es unter anderem darum, wie eine ethische und erkenntnistheoretische Perspektive dazu beitragen kann, Chancen, Risiken und Verantwortlichkeiten beim Einsatz von KI besser zu verstehen und zu gestalten.

„KI in der Wisskomm-Praxis“ ist eine gemeinsame Lunchtalk-Reihe von Wissenschaft im Dialog, dem Bundesverband Hochschulkommunikation e.V. und dem Informationsdienst Wissenschaft - idw.

Zur Anmeldung zum Lunchtalk mit Prof. Dr. Judith Simon