Sie sind hier
Auf der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz wurde mit dem „Paktforum“ im Pakt für Forschung und Innovation (PFI) zum Thema Künstliche Intelligenz zudem eine neue Form der Zusammenarbeit gestartet. „Das Paktforum wird ein Raum für Kooperation und Debatte ohne neue Bürokratie sein“, sagte der Niedersächsische Wissenschaftsminister und GWK-Vorsitzende Falko Mohrs.
Bis zum Sommer 2026 werden die Deutsche Forschungsgemeinschaft, die Fraunhofer-Gesellschaft, die Helmholtz-Gemeinschaft, die Leibniz-Gemeinschaft und die Max-Planck-Gesellschaft gemeinsam mit anderen Akteuren aus der Wissenschaft das Thema KI bearbeiten, mit dem Ziel, sich besser zu vernetzen, gemeinsame Ressourcen zu nutzen und eue Synergien zu heben, heißt es in einer Mitteilung der GWK.