Sie sind hier

Neuigkeit
Eingestellt: 05.09.25

Speyerer Dialoge im Wissenschaftsmanagement - Schwerpunkt Nachhaltigkeit

Zurück aus der Sommerpause wartet online an drei Terminen die aktuelle Veranstaltungsreihe der „Speyerer Dialoge im Wissenschaftsmanagement“.

Im Wintersemester 2025/26 bietet die Online-Veranstaltungs-Reihe der Speyerer Dialoge eine Plattform, um Theorie und Praxis des Wissenschaftsmanagements zu verbinden und in einen gemeinsamen Austausch zu treten, diesmal mit dem Schwerpunktthema „Nachhaltigkeit im Wissenschaftsmanagement“.

  • 02.10.2025, 17:30 - 19:00 Uhr: Lee Heinlein, Marieke von Elert, Tabea Selleneit (netzwerk n e.V.): Hochschule im Wandel : Klimaschutz strategisch denken, Online
  • 19.11.2025, 17:30 - 19:00 Uhr: Dr. Bror Giesenbauer (Geschäftsführer DG HochN e.V.): Entwicklung zur Hochschule 4.0 - Wie können Hochschulen Nachhaltiger Entwicklung und anderen Herausforderungen gerecht werden?, Online
  • 19.01.2026, 17:30 - 19:00 Uhr: Dr. Nele Müller (Geschäftsführung Forschungskoordination & Finanzen, Earth and Society Research Hub ESRAH, Universität Hamburg): Zwischen Performance, Motivation und Ressourcenmanagement: Blick einer Wissenschaftsmanagerin auf Begutachtungen, Online

Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie auch auf der Website der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer unter: www.uni-speyer.de/mpa/lehrstuehle/level-2-2/prof-dr-michael-hoelscher/begleitprogramm-1

Die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung über den BBB-Raum möglich: https://bbb.rlp.net/rooms/86m-2kj-i0o-l7i/join

Sämtliche Informationen kompakt zusammengefasst