Sie sind hier
Eine Studie um Steven Zhou vom Claremont McKenna College in Kalifornien untersuchte 20.200 wissenschaftliche Artikel aus den Jahren 2017 bis 2022 zu kontroversen Themen wie Drogenkonsum, Waffenrecht oder Diversität. Ergebnis zusammengefasst: "Insgesamt vermitteln unsere Ergebnisse eine weitgehend faire und unvoreingenommene Sicht auf wissenschaftliche Veröffentlichungen, im Gegensatz zu den vielen Bedenken hinsichtlich Publikationsbias und Selbstzensur von Forschenden, die von früheren Autorinnen und Autoren geäußert wurden."
Nur 1,8 Prozent der Arbeiten wurden als extrem liberal, 0,9 Prozent als extrem konservativ eingestuft, die Mehrheit war neutral. Allerdings waren themenbedingte Unterschiede festzustellen: Artikel zu Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion waren der Tendenz nach eher links, Texte zu Drogen oder sozialen Medien teils konservativer. Faktoren wie Journal Impact Factor spielten keine Rolle.