Sie sind hier

Neuigkeit
Eingestellt: 21.11.24

Wer wird Hochschulmanager*in des Jahres 2024?

In die Endrunde der Nominierten für den Titel „Hochschulmanager*in des Jahres 2024“ wählte die Jury in diesem Jahr fünf Frauen und einen Mann. Vier Finalistinnen leiten eine Universität, zwei FinalistInnen eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Die FinalistInnen stammen aus Hochschulen in Bayern, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Sachsen.

Das CHE stellt auf seiner Homepage die KandidatInnen ausführlich vor. Die diesjährigen Nominierten sind:

  • Prof. Dr. Tanja Brühl, Präsidentin Technische Universität Darmstadt
  • Prof. Dr. Gabriele Gien, Präsidentin Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
  • Prof. Dr. Jürgen Krahl, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
  • Prof. Dr. Susanne Menzel-Riedl, Präsidentin Universität Osnabrück
  • Prof. Dr. Dorit Schumann, Präsidentin Hochschule Trier
  • Prof. Dr. Ursula M. Staudinger, Rektorin Technische Universität Dresden

„Die diesjährigen Nominierten sind Führungspersönlichkeiten, die nicht nur auf die akademischen Herausforderungen der Gegenwart reagieren, sondern partizipativ und als Teamplayer ihre Hochschulen strategisch für die Zukunft ausrichten“, fasst Jury-Mitglied Frank Ziegele die Auswahl zusammen. „Besonders beeindruckt hat uns, wie die Nominierten das Thema Wissenschaftskommunikation auf unterschiedlichen Ebenen verankert und weiterentwickelt haben“, so der Geschäftsführer des CHE Centrum für Hochschulentwicklung.

Die Nominierten wurden in mehreren Stufen und einem mehrmonatigen Verfahren ermittelt. Über eine datengestützte Vorauswahl wurden Hochschulen identifiziert, die eine besonders starke positive Entwicklungsdynamik aufweisen. Im Rahmen der zweiten Auswahlstufe wurden 30 Hochschulleitungen zu ihrem Führungsverständnis befragt.

Als weitere Perspektive flossen Stimmen von KollegInnen in der Leitung sowie von Hochschulratsvorsitzenden zur Führungsleistung ihrer Hochschulleitungen und zum Zusammenspiel im Team ein.

Die Mitglieder der diesjährigen Jury sind: Prof. Dr. Thomas F. Hofmann (Präsident der TU München, Hochschulmanager des Jahres 2023), Prof. Dr. Anne Lequy (Hochschule Magdeburg-Stendal, Vorstandsmitglied European University Association), Dr. Norbert Sack (Gründer Leadership Advisors for Academia), Martin Spiewak (Redakteur Ressort Wissen bei DIE ZEIT), Prof. Dr. Barbara Sporn (WU Wien), Prof. Dr. Anja Steinbeck (Rektorin der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Hochschulmanagerin des Jahres 2020), Prof. Dr. Frank Ziegele (Geschäftsführer, CHE Centrum für Hochschulentwicklung).

Die Auszeichnung „Hochschulmanager*in des Jahres“ wird bereits seit 2008 verliehen, seit 2013 gemeinsam von der Wochenzeitung DIE ZEIT und dem CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Am 5. Dezember 2024 heißt es im Rahmen der Veranstaltung „ZEIT für Bildung“ „3 1/2 Fragen an… den Hochschulmanager oder die Hochschulmanagerin des Jahres 2024“. Die Auszeichnung wird am Vorabend der Veranstaltung in Berlin beim alljährlichen „Presidents‘ Dinner“ der ZEIT verliehen.