Sie sind hier

Neuigkeit
Eingestellt: 08.07.25

Zahl der neu abgeschlossenen Studienkredite in den letzten 10 Jahren drastisch gesunken

Die Zahl der neu abgeschlossenen Studienkredite sank von fast 60.000 im Jahr 2014 auf nur noch 12.965 im Jahr 2024, wie das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) berichtet. Besonders betroffen ist der staatliche Anbieter KfW, dessen Angebot sich laut CHE-Experte Ulrich Müller "der Nulllinie" nähert. Der Hauptgrund sind demnach unattraktive Konditionen: ein hoher Effektivzins von 6,31 Prozent und eine seit fast 20 Jahren unveränderte Förderhöhe von 650 Euro monatlich.

Obwohl die Ampelregierung im Koalitionsvertrag bessere Konditionen versprochen hatte, fehlt bislang jede Umsetzung. "Der KfW-Studienkredit ist jetzt bereits ein Ladenhüter. Handelt Forschungsministerin Dorothee Bär nicht schnell, ist er bald schon Geschichte", so Müller.

Der CHE Studienkredit Test 2025 "Studienkredite, Abschlussdarlehen und Bildungsfonds im Vergleich" als PDF-Download

Über die sinkenden Kreditvergaben berichtet auch Zeit Campus.

Matthias Anbuhl, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Studierendenwerks (DSW), kritisiert den KfW-Studienkredit.