Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 08.06.15

Bauhaus-Universität Weimar: wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in „Technologien urbaner Stoffstromnutzungen“

Kontakt: siwawi@bauing.uni-weimar.de
Ort: 99421 Weimar
Web: http://www.uni-weimar.de Bewerbungsfrist: 30.06.15

 

An der Fakultät Bauingenieurwesen der Bauhaus-Universität Weimar ist zum 1. August 2015 an der neu eingerichteten Professur „Technologien urbaner Stoffstromnutzungen“ die Stelle einer/eines

wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Mitarbeiters

in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist nach den geltenden Regelungen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) möglich.

Aufgabengebiet:

  • Bearbeitung von Forschungsprojekten im Bereich biologische Abwasserreinigung und Ressourcennutzung
  • Erstellung von Forschungsanträgen (DFG)
  • Aufbau und Betreuung des mikrobiologischen Labors
  • Betreuung von studentischen Arbeiten

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master) im Bereich Umwelt-, Bau-, oder Chemieingenieurwesen oder vergleichbar
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich biologische Abwasserreinigung, Stickstoffelimination und molekularbiologische Methoden zur Charakterisierung von Bakterienpopulationen
  • Bereitschaft zum interdisziplinären Arbeiten im Team und zur Einarbeitung in neue Aufgabenfelder
  • Sicherer Umgang mit relevanten Software Tools (Office, R, Gen-Datenbanken, …)
  • Sehr gute Englisch Kenntnisse

Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.

Die Bauhaus-Universität ist bestrebt, den Anteil von Frauen in Lehre und Forschung zu erhöhen. Daher werden insbesondere Frauen gebeten, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung, mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer B/WP-08/15 bis zum 30. Juni 2015 an:

Bauhaus-Universität Weimar - Fakultät Bauingenieurwesen - Professur Siedlungswasserwirtschaft - Coudraystraße 7 - 99421 Weimar.

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte