Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Die Entwicklung der Hochschulfinanzierung - von 2000 bis 2025 > Die Entwicklung der Hochschulfinanzierung - von 2000 bis 2025

Artikel
Eingestellt: 16.10.14 | Erstellt: 08.10.14
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Die Entwicklung der Hochschulfinanzierung - von 2000 bis 2025

Auch für die kommenden Jahre ist in Deutschland mit hohen Studienanfänger- und Studierendenzahlen zu rechnen, die, soll sich die Betreuungsquote nicht noch weiter verschlechtern, die Hochschulen vor große finanzielle Aufgaben stellen. Zugleich laufen in den nächsten Jahren mit den Pakten für die Wissenschaft wichtige Vereinbarungen der Wissenschaftspolitik aus, und es stellt sich die Frage, wie zukünftig eine solide Finanzierung der Hochschulen sichergestellt werden kann. Die Studie gibt einen Überblick über die Entwicklung der deutschen Hochschulfinanzierung seit dem Jahr 2000.

Sie stellt dabei u.a. die Ausgaben für Lehre und Forschung sowie dies des Bundes und der Länder gegenüber, und zeigt dabei Entwicklungen und Zusammenhänge auf.

Quellen:
Dohmen, Dieter/ Krempkow, René, 2014: Die Entwicklung der Hochschulfinanzierung – von 2000 bis 2025. Sankt Augustin/Berlin: Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. (Hrsg.). URL: www.kas.de/wf/doc/kas_39052-544-1-30.pdf?141008093517.
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Dohmen+Krempkow_2014_Hochschulfinanzierung_2000-2025.pdf
    1.05 MB | 16.10.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Hochschulfinanzierung Hochschulfinanzen Bund Länder
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
Bild des Benutzers Dr. Dieter Dohmen
Dr. Dieter Dohmen
Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie (...
Bild des Benutzers Dr. René Krempkow
Dr. René Krempkow
Humboldt-Universität zu Berlin

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Lehrkraft für Kunstpädagogik/ Kunstdidaktik (m/w/d)
    Anna Feinbube
  •  
    Mitarbeiter:in (w/m/d) zur Unterstützung der Projektadministration
    Yvonne Krätsch
  •  
    Macht und Mikropolitik im Hochschulalltag – souverän Interessen...
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)