Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > E-Learning als Innovation in der Lehre - Ansätze zur hochschulweiten Organisationsentwicklung > E-Learning als Innovation in der Lehre - Ansätze zur hochschulweiten Organisationsentwicklung

Artikel
Eingestellt: 17.07.12 | Erstellt: 15.10.11
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

E-Learning als Innovation in der Lehre - Ansätze zur hochschulweiten Organisationsentwicklung

In diesem Beitrag wird E-Learning als eine Innovation in der Lehre betrachtet und deutlich gemacht, wie durch Anreizsysteme, Qualifizierung, Beratung und eine Öffnung nach außen externe wie auch interne Erfahrungen und Neuerungen in die Universität Einzug halten können. Mit Hilfe eines Stufenkonzeptes und zentraler und dezentraler Supportstrukturen wurde an einer Universität die Einführung von E-Learning erfolgreich umgesetzt und weiterbegleitet. Dabei wurden auf ver­schie­denen Ebenen wie z. B. der Fachbereiche, der Lehrenden und auch der Multi­plikatoren in den Fachbereichen Vernetzungsinstrumente angewandt. In diesem Zusammenspiel konnte ein deutlicher Anstieg von E-Learning erreicht werden.

Quellen:
Erschienen in: Zeitschrift für Hochschulentwicklung ZFHE Jg.6 / Nr.3 (Oktober 2011)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Bremer.pdf
    92.74 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • E-Learning
  • Innovation
  • Lehre
  • Organisationsentwicklung
  • Veränderungsprozess
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Claudia Bremer
Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Deutsch-Französische Hochschule
    Dr. Udo Thelen
  •  
    Technische Hochschule Ulm
    Prof. Dr. Harald Groß
  •  
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
    Sandra Körner