Noch keine Bewertungen vorhanden
Die Einführung elektronischer Prüfungssysteme ist für Hochschulen mit hohen Kosten verbunden, die durch den Einbezug externer Anbieter minimiert werden können. Neben dem Kostenaspekt gibt es noch weitere Gründe, die aus der Perspektive einer Hochschule für eine Zusammenarbeit mit externen Anbietern sprechen, z. B. keine Aufstockung der Personalressourcen, keine Bindung von Haushaltsmitteln für technische Ressourcen. Im Vortrag wird am Fallbeispiel der Medizinischen Hochschule Hannover E-Prüfung als Public-Private-Partnership vorgestellt.
Quellen: