Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Entscheidungsträger und Prozesse in der Europäischen Union mit Blick auf die Forschungspolitik > Entscheidungsträger und Prozesse in der Europäischen Union mit Blick auf die Forschungspolitik

Artikel
Eingestellt: 28.03.08 | Erstellt: 15.12.06
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Entscheidungsträger und Prozesse in der Europäischen Union mit Blick auf die Forschungspolitik

Forschungspolitische Konzepte und Entscheidungen der EU sind Resultate von Aushandlungsprozessen innerhalb einer komplexen institutionellen Struktur. Dieser Beitrag stellt die maßgeblichen Institutionen, Akteure und (internen) Entscheidungsverfahren vor und erklärt, wie Arbeits- und Forschungsrahmenprogramme entstehen.

Quellen:
-
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Hckel-Entscheider.pdf
    943.04 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Institutionen
  • der
  • Europäischen
  • Union
  • Gesetzgebungsverfahren
  • Forschungspolitik
  • Entstehung
  • eines
  • Forschungsrahmenprogramms
  • interne
  • Entscheidungsverfahren
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
Bild des Benutzers Dr. Marko Häckel
Dr. Marko Häckel
Robert Bosch GmbH

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Lehrkraft für Kunstpädagogik/ Kunstdidaktik (m/w/d)
    Anna Feinbube
  •  
    Mitarbeiter:in (w/m/d) zur Unterstützung der Projektadministration
    Yvonne Krätsch
  •  
    Macht und Mikropolitik im Hochschulalltag – souverän Interessen...
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)