Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > KI nutzen - aber fair! > KI nutzen - aber fair!

Artikel
Eingestellt: 08.10.24 | Erstellt: 04.10.24
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

KI nutzen - aber fair!

Die neue KI-Verordnung der EU ist strenger als die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Was Hochschulen tun müssen, damit Prüfungen trotzdem transparent und fair bleiben, erläutern Karola Möhring und Johannes Nehlsen.

 Karola Möhring bekleidet die Stabsstelle IT-Recht des IT-Zentrums der Thüringer Hochschulen an der Technischen Universität Ilmenau.
 Johannes Nehlsen, Regierungsrat, bekleidet die Stabsstelle IT-Recht des Digitalverbunds Bayern im Hochschulbereich, Datenschutzbeauftragter der vhb (Virtuelle Hochschule Bayern) an der Universität Würzburg.

Quellen:
Erschienen in DUZ Wissenschaft & Management, Ausgabe 8.2024, S. 10-11, www.duz.de
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    DUZ_WiMa_08_2024_KI und Prüfungsrecht_Möhring_Nehlsen.pdf
    221.38 KB | 08.10.24 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • KI
  • Künstliche Intelligenz und Prüfungen
  • KI-VO
  • KI-Verordnung der EU
  • KI und Prüfungsrecht
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
userpic
Karola Möhring
Technische Universität Ilmenau
Bild des Benutzers Johannes Nehlsen
Johannes Nehlsen

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Macht und Mikropolitik im Hochschulalltag – souverän Interessen...
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in(m/w/d) Fachgebiet Energiewirtschaft
    Anna Feinbube
  •  
    Projektmitarbeiter:in (w/m/d) zum Aufbau einer Akademischen...
    Philipp Mansholt