
| Kontakt: | Vizepräsidium für wiss. Nachwuchs und Gleichstellung | ||
| Ort: | 07743 Jena | ||
| Web: | https://www4.uni-jena.de/Universit%C3%A4t/Stellenmarkt/Wissenschaftliche+Mitarbe… | Bewerbungsfrist: | 23.09.19 |
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena verbindet: Menschen und Ideen, Wissenschaft und Wirtschaft, Hochschulen und außeruniversitäre Forschung. Verwurzelt im Herzen Deutschlands und vernetzt in alle Welt, prägt sie den Charakter Jenas als zukunftsorientierte und weltoffene Stadt.
Im Bereich des Vizepräsidenten für wissenschaftlichen Nachwuchs und Gleichstellung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Koordinatorin/Koordinator (m/w/d) der "Jena Alliance Life in Focus - A Carl Zeiss Foundation Project"
zu besetzen.
Die "Jena Alliance Life in Focus" ist ein durch die Carl-Zeiss-Stiftung gefördertes Kooperationsprojekt. Ausgerichtet an neuen interdisziplinären Erfordernissen, insbesondere des Exzellenzclusters "Balance of the Microverse", verzahnt die Alliance die Rekrutierung, Betreuung und Qualifizierung von Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern der etablierten Jenaer Graduiertenschulen in den Natur- und Lebenswissenschaften, insbesondere der Jena School of Microbial Communication, der Abbe School of Photonics und der Jena School of Molecular Medicine, und entwickelt diese weiter. Die Alliance ist Bestandteil der Strategie "LIGHT, LIFE, LIBERTY - Connecting Visions" der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Aufgabengebiet der ausgeschriebenen Stelle:
Anforderungen:
Eigene Forschungserfahrungen, eine Promotion und Erfahrungen im Bereich der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses sind von Vorteil.
Wir bieten:
Die Einstellung erfolgt befristet bis zum 31. Dezember 2024. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Stelle ist ggf. teilbar. Die Bereitschaft zu innerdeutscher Mobilität zur Wahrnehmung entsprechender Termine wird vorausgesetzt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Der Arbeitsort ist Jena.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivation, Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen) unter Angabe der o.g. Registriernummer bis zum 23. September 2019 per E-Mail an
vpwiss.nachwuchs@uni-jena.de
Für Rückfragen können Sie sich gern an Herrn Dr. Hendrik Huthoff (hendrik.huthoff@uni-jena.de) oder Herrn Dr. Christian Helgert (christian.helgert@uni-jena.de) wenden.
Bitte beachten Sie auch unsere Bewerberhinweise unter:
www.uni-jena.de/stellenmarkt_hinweis.html
Bitte beachten Sie zudem die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter:
www.uni-jena.de/Universität/Stellenmarkt/Datenschutzhinweis.html