Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Aktivitäten > Stellenangebote > Koordinator*in MINT Programme (E-13, 75 %) > Koordinator*in MINT Programme (E-13, 75 %)

Stellenangebot
Eingestellt: 24.08.19

Koordinator*in MINT Programme (E-13, 75 %)

Kontakt: Miriam Bauch, Leiterin der Stabsabteilung Chancengleichheit und Referentin der Frauenbeauftragten (0921/55-2218)
Ort: 95447 Bayreuth
Web: https://www.uni-bayreuth.de/de/universitaet/arbeiten-an-der-universitaet/stellen… Bewerbungsfrist: 30.09.19

An der Universität Bayreuth ist vorbehaltlich der Mittelbewilligung in der Stabsabteilung Chancengleichheit eine Stelle als

Koordinator*in MINT Programme (m/w/d)

mit 75 % Arbeitszeit, TVL E 13 ab 01.12.2019 derzeit befristet bis 14.08.2024 zu besetzen. Die Stelle ist teilbar.

Aufgabenbeschreibung:

  • Koordination und Weiterentwicklung der bestehenden MINT-Programme
  • Koordination, Organisation und Durchführung von Einzelmaßnahmen in Kooperation mit den entsprechenden Fakultäten/Lehrstühlen (Girls‘ Day, Mädchen und Technik (MUT), EINBLICKE, Informationsvorträge)
  • Projektantragstellung und Beratung/Consulting bei MINT-Projektantragstellungen in der Forschung
  • Finanzplanung sowie Evaluation, Reporting und Controlling
  • Pflege und Ausbau des internen und externen Kooperationsnetzwerks
  • Regionaler und überregionaler Austausch und Vernetzung mit Expert*innen
  • Zusammenarbeit im interdisziplinären Team der Stabsabteilung Chancengleichheit
  • Interne Kommunikation und Präsentation, gel. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Erwartete Qualifikationen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise mit sozialwissenschaftlichem Profil
  • Wissen über Genderaspekte in Forschung und Lehre
  • Kenntnisse über Qualitätskriterien in MINT-Projekten
  • Ausgewiesene Erfahrung in der Netzwerkarbeit, in der Koordination von Projekten, im Veranstaltungsmanagement, in der Öffentlichkeitsarbeit (optimaler Weise Projektleitung)
  • Erfahrung in der Projektantragsstellung oder –beratung ist wünschenswert
  • Erfahrung in hochschulpolitscher vorzugsweise gleichstellungspolitischer Arbeit an einer Hochschule
  • Software-Kenntnisse und IT-Affinität (Online-Lernplattformen, soziale Medien, Homepagegestaltung (CMS), optimaler Weise Grundkenntnisse in Bildbearbeitungssoftware)
  • Fähigkeit Kurse als Trainer*in anzubieten (z.B. Schlüsselkompetenzen, Vermittlung von Genderwissen) ist wünschenswert
  • Beratungskompetenz sowie Gender- und Diversitykompetenzen
  • Ausgeprägte Fähigkeit in Kommunikation, Kooperation (Moderation, Präsentation), im Team zu arbeiten und zu selbständiger, zielführender und serviceorientierter Arbeitsweise
  • Gute Englischkenntnisse (mind. B2)

 

Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Universität Bayreuth strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen an und bittet deshalb Frauen ausdrücklich um ihre Bewerbung.

Bitte senden Sie aussagekräftige Bewerbungsunterlagen ausschließlich per Email in Form einer einzigen pdf-Datei (max. 30 MB) und unter Angabe des Kennwortes „MINT“ im Betreff der Email bis zum 30.09.2019 an:

bewerbungen@uni-bayreuth.de

Für weitere Informationen steht Ihnen Miriam Bauch, Leiterin der Stabsabteilung Chancengleichheit und Referentin der Frauenbeauftragten (0921/55 2218) gerne zur Verfügung.

 

 

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte
Neues Stellenangebot

Ansprechpartner/in

  • 1
Universität Bayreuth

Stellenangebote des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Wissen
  • Menschen
  •  
    Tausche zweckrationales Lesen gegen gemeinsame Fachlektüre
    Prof. Dr. Petra Anders
  •  
    Deus ex machina? KI-Anwendungen in Studium und Lehre – Use-Cases und...
    Dr. Klaus Wannemacher
  •  
    Aus alt mach (fast wieder) neu
    Joachim Heintze