Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Jenseits der Worthülsen - Was geschieht, wenn „Digitalisierung“ gesagt wird? > Jenseits der Worthülsen - Was geschieht, wenn „Digitalisierung“ gesagt wird?

Artikel
Eingestellt: 05.12.19 | Erstellt: 29.11.19
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Jenseits der Worthülsen - Was geschieht, wenn „Digitalisierung“ gesagt wird?

In der digitalen Welt stehen die Hochschulen vor besonderen Herausforderungen. Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung insbesondere auf die Organisation der Lehre und die der Forschung?

Michael Jäckel ist Professor für Soziologie und seit 2011 Präsident der Universität Trier. Er ist Mitglied des Rats für Informationsinfrastrukturen und leitet den Stakeholder-Dialog im Hochschulforum Digitalisierung.

Quellen:
Erschienen in: Forschung & Lehre 12/19
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1912_WIMO_Digitalisierung_Organisation_Lehre&Forschung_Jaeckel.pdf
    129.54 KB | 05.12.19 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Digitalisierung
  • Organisation der Lehre
  • Organisation der Forschung
  • digitale Sattelzeit
  • digitale Lehre
  • data literacy
  • digital literacy
  • Data Science
  • Digital Humanities
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dr. Michael Jäckel
Universität Trier

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Projektmitarbeiter*in (m/w/d) für Studiengangsmarketing (TV-L E 13, 50%)
    Sonja Stollberg
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet Antennen und...
    Anna Feinbube
  •  
    Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) am Standort Germersheim
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz