Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Aktivitäten > Veranstaltungen > Steuer- und Beihilferecht > Steuer- und Beihilferecht

Veranstaltung
Eingestellt: 21.01.20

Steuer- und Beihilferecht

Veranstalter: zwm
Ort: Online
Start: 10.09.20
10:00
Uhr
Ende: 10.09.20
18:00
Uhr

Hintergrund und Thematik
In der täglichen Arbeit von Personen mit Budgetverantwortung spielen Fragen der Besteuerung von Hochschulen und Forschungseinrichtungen eine wichtige Rolle. Dieser Workshop bietet eine kompakte Einführung in die wichtigsten Themen im Steuer- und Beihilferecht.

Inhalte
EU-Beihilferahmen | Trennungsrechnung | Betriebe gewerblicher
Art | Umsatzbesteuerung | Ertragssteuern | Gemeinnützigkeit
| Spenden | Sponsoring

Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an Projekt- oder ArbeitsgruppenleiterInnen, GeschäftsführerInnen in koordinierten Programmen, Fakultäten oder An-Instituten sowie DekanInnen. Zur Zielgruppe zählen auch weitere AdministratorInnen, KoordinatorInnen, MitarbeiterInnen aus Fachabteilungen und ReferentInnen, die Budgetverantwortung tragen oder die wirtschaftlichen Hintergründe ihrer Arbeit kennenlernen wollen.

Termin & Ort
29. April 2020
agora Hotel: am Aasee, Münster

Dozent
Dr. Lars Kulke

Preis
Veranstaltungsgebühr 600,– Euro
für ZWM-Mitglieder    480,– Euro
 

Zum Workshop Steuer- und Beihilferecht

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Steuerrecht
  • Beihilferecht
  • Besteuerung von Hochschulen
  • Besteuerung von Forschungseinrichtungen
  • EU-Beihilferahmen
  • Trennungsrechnung
  • Umsatzbesteuerung
  • Ertragssteuern
  • Gemeinnützigkeit
  • Sponsoring
Neue Veranstaltung

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM)
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM)
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)

Veranstaltungen des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Wissen
  • Menschen
  •  
    Experimentierraum KI-FrAItage: Wie Pilotgruppen an der Universität...
    Dr. Juliane Opel
  •  
    Mehr Sichtbarkeit, weniger Unterstützung?
    Alexandra Abler
  •  
    Janusköpfig - Gemeinsam wissenschaftlich publizieren
    Prof.'in Dr. Henrike Terhart