Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Zusammenspiel - Die Stärken von Computeralgorithmen und menschlicher Kognition > Zusammenspiel - Die Stärken von Computeralgorithmen und menschlicher Kognition

Artikel
Eingestellt: 24.01.20 | Erstellt: 31.12.19
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Zusammenspiel - Die Stärken von Computeralgorithmen und menschlicher Kognition

Computer entwickeln immer mehr Fähigkeiten – insbesondere beim Denken und Problemlösen –, mit denen sie menschliche Leistungen übertreffen. Welche Domänen gibt es noch, in denen der Mensch den Algorithmen überlegen ist?

John-Dylan Haynes ist Professor am Bernstein Center for Computational Neuroscience der Charité Berlin und Direktor des Berlin Center for Advanced Neuro-imaging.

Quellen:
Erschienen in: Forschung & Lehre 1/20
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    2020-01_WIMO_Zusammenspiel_Computeralgorithmen_und_menschliche_Kognition_Haynes.pdf
    168.7 KB | 24.01.20 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Kognition
  • Algorithmen
  • Computational Neuroscience
  • Haynes
  • menschliche Kognition
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dr. John-Dylan Haynes
Charité Universitätsmedizin Berlin

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    55/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
    Universität Erfurt
  •  
    Wissenschaftliche/n Referent/in (m/w/d) der Sektion E -...
    Ilja Metz
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet Neuroadaptive Mensch...
    Anna Feinbube