Kontakt: | Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main | ||
Ort: | 60322 Frankfurt am Main | ||
Web: | http://www.hfmdk-frankfurt.de | Bewerbungsfrist: | 31.03.20 |
Die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main (HfMDK) versteht sich als Universität der performativen Künste und ihrer Wissenschaften. Sie ist Hessens Hochschule für Musik, Theater, Tanz und deren Vermittlung. Sie fördert Reflexion und Interdisziplinarität, bezieht sich konsequent auf die Gegenwart und übernimmt gesellschaftliche Verantwortung. Sie ist höchster Qualität in allen Leistungsbereichen verpflichtet.
Die HfMDK sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine-/n
Forschungsreferentin oder Forschungsreferenten (m/w/d)
(Teilzeit 60%, EG 13 TV-H, zunächst befristet auf 2 Jahre)
Unter dem Leitbegriff Forschung an der Kunsthochschule verfolgt die HfMDK das Ziel, mit einem übergreifenden Konzept die Forschungsaktivitäten in ihren drei Fachbereichen zu fördern. Es soll eine Forschungsstelle aufgebaut werden, die Lehrende, die künstlerisch und/oder wissenschaftlich forschen, bei der Entwicklung, Finanzierung und Durchführung von Projekten fachlich und administrativ unterstützt. Die Forschungsstelle ist dem Präsidium zugeordnet. Sie steht im engen Informationsaustausch mit den Lehrenden und Studierenden, mit den Gremien der Hochschule wie der Fachkommission Künstlerische Forschung/Forschung an der Kunsthochschule, dem Promotionsausschuss, der Graduiertenschule und mit dem Research Service Center der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Ihr Profil:
Für diese Stelle bietet die Hochschule:
Die HfMDK versteht sich als familienfreundliche Hochschule. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitbeschäftigung sind daher grundsätzlich möglich. Der Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung.
Die Stelle ist auf Grundlage der Anschubfinanzierung zunächst auf zwei Jahre befristet mit der Absicht einer Verstetigung nach dem Ende der Laufzeit.
Bewerberinnen oder Bewerber mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Die Hochschule fördert Frauen und fordert sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Auskunft erteilt:
Herr Prof. Ingo Diehl, Vizepräsident für Qualitätssicherung in der Lehre und interdisziplinäre Projekte
E-Mail: ingo.diehl@hfmdk-frankfurt.de
Weitere Informationen zur HfMDK Frankfurt am Main finden Sie unter http://www.hfmdk-frankfurt.de.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, etc.) werden bis zum 31.03.2020 erbeten an Personalabteilung der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main, Eschersheimer Landstraße 29-39, 60322 Frankfurt am Main oder per E-Mail an bewerbung@hfmdk-frankfurt.de, Kennwort: Forschungsstelle HfMDK.
Bitte reichen Sie die Bewerbungsunterlagen nur in Kopie ein, da diese nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt werden.
Datenschutzhinweis: Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der Personalabteilung schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Daten vollständig gelöscht.