Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Menschen > Gruppen > Professional Management Program (PMP) für Führungskräfte 2020/21geschlossen > Professional Management Program (PMP) für Führungskräfte 2020/21geschlossen

Gegründet: 26.02.20

Professional Management Program (PMP) für Führungskräfte 2020/21geschlossen

Management- und Führungsaufgaben im Wissenschaftssystem sind vielfältig und komplex. Der Arbeitsalltag fordert von Führungskräften breit gefächerte Managementkompetenzen und die Fähigkeit, diese auf die Besonderheiten des Wissenschaftsbetriebs zu beziehen. Das Professional Management Program (PMP) bietet daher als berufsbegleitendes Führungskräfteentwicklungsprogramm Raum zur Reflexion der eigenen Führungsrolle sowie zur Entwicklung eines eigenen und authentischen Führungsstils. Die TeilnehmerInnen lernen zentrale Methoden und Führungsinstrumente kennen, wissen diese einzuschätzen und sind in der Lage, sie adäquat einzusetzen. Erfahrene Führungskräfte erweitern ihre bereits bestehenden Leadership-Kompetenzen, Nachwuchsführungskräfte profitieren vom Austausch mit erfahreneren KollegInnen. Das exklusive Programm fokussiert Fragen der Steuerung, der Kommunikation sowie der Mitarbeiterführung und -auswahl. Strategieentwicklung sowie Personal- und Arbeitsrecht sind weitere wichtige Themen des Programms. Das PMP wurde ursprünglich gemeinsam mit ExpertInnen verschiedener Wissenschaftseinrichtungen entwickelt und durch Perspektiven aus der Wirtschaft ergänzt.

Modul 1: Führung | Wissenschaftsmanagement

Modul 2: Kommunikation | Konfliktmanagement

Modul 3: Strategisches Finanzmanagement | Medienkommunikation

Modul 4: Strategisches Management und Change | Team

Modul 5: Personalauswahl | Personal- und Arbeitsrecht

Modul 6: Mitarbeiterführung

Mentoring
Begleitend ist das ZWM bestrebt, den TeilnehmerInnen für den Zeitraum eines Jahres ausgewiesene Führungspersönlichkeiten aus Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Forschungsfördereinrichtungen und in Einzelfällen aus Wirtschaftsunternehmen zu vermitteln. Als MentorInnen beraten diese ihre Mentees individuell in Fragen ihrer alltäglichen Arbeit, unterstützen sie in ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung und ermöglichen ihnen Zugang zu exklusiven Netzwerken.

Sie müssen Mitglied der Gruppe sein, um deren Inhalte zu sehen
Neue Gruppe Mitgliedschaft beantragen

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Henning Rickelt
Henning Rickelt
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)

Gruppen des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Wissen
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet VWL, insb....
    Anna Feinbube
  •  
    54/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
    Universität Erfurt
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet Hochspannungstechnik...
    Anna Feinbube