Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Von der leistungsorientierten Mittelverteilung zum Forschungsinformationssystem > Von der leistungsorientierten Mittelverteilung zum Forschungsinformationssystem

Artikel
Eingestellt: 16.01.09 | Erstellt: 01.11.08
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Von der leistungsorientierten Mittelverteilung zum Forschungsinformationssystem

Im Frühjahr 2005 beschloss das Präsidium der Universität Göttingen, ein umfassendes System der leistungsorientierten Mittelverteilung (LOM) für Forschung einzuführen. Dabei sollte die Mittelverteilung aufgrund fachspezifischer Besonderheiten nur innerhalb der Fakultäten erfolgen. Dementsprechend bekam jede Fakultät die Aufgabe, ein ihren fachwissenschaftlichen
Gegebenheiten eigenes Konzept der Leistungsbewertung der zentral vorgegebenen Parameter ‚Publikationen’ und ‚Drittmittel’ zu erarbeiten. Weitere Parameter sollten im Interesse der Einfachheit, Nachvollziehbarkeit und Datenqualität nicht in die Leistungsmessung einbezogen werden. Ziel dieser Leistungserfassung ist die Etablierung einer forschungsrelevanten Anreizstruktur sowie die Schaffung von steuerungsrelevanter und steuerungshandhabbarer Transparenz für den Bereich Forschung.

Quellen:
(Beitrag aus: Wissenschaftsmanagement. Zeitschrift für Innovation, 2008/6)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    6-08-Mittelverteilung.pdf
    73.44 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Leistungsorientierte
  • Mittelverteilung
  • (LOM)
  • Kriterien
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
Lemmens Medien GmbH
userpic
Dr. Matthias Kreysing
Georg-August-Universität Göttingen

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Deutsch-Französische Hochschule
    Dr. Udo Thelen
  •  
    Technische Hochschule Ulm
    Prof. Dr. Harald Groß
  •  
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
    Sandra Körner