Kontakt: | - | ||
Ort: | 52425 Jülich | ||
Web: | - | Bewerbungsfrist: | 30.09.20 |
Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 6.400 Kolleginnen und Kollegen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!
Im Institut für Energie- und Klimaforschung Modellierung von Energiesystemen (IEK-10) beschäftigen wir uns mit der Modellierung von Energiesystemen im Zuge der Energiewende. Dabei konzentrieren wir uns auf die Entwicklung von Modellen und Algorithmen zur Simulation und Optimierung von dezentralen, integrierten Energiesystemen, wie zum Beispiel Photovoltaik- und Windkraftanlagen. Solche Systeme sind – im Gegensatz zu klassischen Kraftwerken – über viele Orte verstreut. Zugleich erzeugen sie wetterbedingt stark schwankende Strommengen. Das bringt viele Herausforderungen mit sich. Die Forschung am IEK-10 zielt darauf ab, skalierbare Methoden und Werkzeuge anzubieten, die schneller als in Echtzeit angewendet werden können und in Bezug auf das Design und den Betrieb zukünftiger Energiesysteme energieoptimiert, kosteneffizienter und sicherer sind.
Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Softwareentwickler (w/m/d) Entwicklung und Implementierung moderner Lösungen zur Simulation und Betrieb von Stromnetzen
Ihre Aufgaben:
Der aktuelle Wandel im Energiesystem in Deutschland führt zu einer erhöhten Einbindung erneuerbarer Energien, einer stärkeren Kopplung verschiedener Energieformen wie Wärme, Kälte und Strom sowie zu einem zunehmend dynamisch geprägten Betrieb.
Ihre Aufgaben im Detail:
Ihr Profil:
Darüber hinaus von Vorteil sind:
Unser Angebot:
Das Forschungszentrum Jülich fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen.
Die Position ist bis zur erfolgreichen Besetzung ausgeschrieben. Bitte bewerben Sie sich daher möglichst zeitnah. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser
Online-Bewerbungsportal!
Fragen zur Ausschreibung?
Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular.
Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können.