Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Größtes Kooperationsproblem der Menschheitsgeschichte - Was hilft und was nicht im Kampf gegen den Klimawandel? > Größtes Kooperationsproblem der Menschheitsgeschichte - Was hilft und was nicht im Kampf gegen den Klimawandel?

Artikel
Eingestellt: 20.11.20 | Erstellt: 30.10.20
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Größtes Kooperationsproblem der Menschheitsgeschichte - Was hilft und was nicht im Kampf gegen den Klimawandel?

Anspruch und Wirklichkeit, so scheint es, klaffen beim Klimaschutz weit auseinander. Es mangelt nicht an wissenschaftlichen Erkenntnissen über die bedrohlichen Folgen des Klimawandels. Doch trotz mahnender Stimmen kommt weltweites Handeln, um Schlimmstes zu verhindern, nur schleppend bis gar nicht voran.

Professor Axel Ockenfels leitet das Exzellenzzentrum für Soziales und Ökonomisches Verhalten und das Laboratorium für Wirtschaftsforschung an der Universität zu Köln.

Quellen:
Erschienen in Forschung & Lehre 11-2020
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    2020-11_WIMO_Kooperationsproblem_Klimawandel_Ockenfels.pdf
    112.08 KB | 20.11.20 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Klimawandel
  • Klimaschutz
  • Klimapolitik
  • Kooperationsproblem
  • Diskrepanz Einsicht-Handeln
  • CO2-Preis
  • CO2-Mengenziele
  • CO2-Emissionen
  • Altruismus
  • internationale Kooperation
  • Klima-Egoisten
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dr. Axel Ockenfels
Universität zu Köln

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Vorzimmerkraft der Institutsleitung (m/w/d) -EG 6 TV-L-
    Melanie Ellenberg
  •  
    Kommunikationsmanagerin bzw. Kommunikationsmanager SaxoCell (m/w/d)
    Marie-Christin Riemer
  •  
    Hochschule Darmstadt, Volljurist m/w/d
    Christina Lidsba