Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Wohlwollende Bewertung - Befragungsergebnisse zur öffentlichen Wahrnehmung der „Replikationskrise“ in Deutschland > Wohlwollende Bewertung - Befragungsergebnisse zur öffentlichen Wahrnehmung der „Replikationskrise“ in Deutschland

Artikel
Eingestellt: 08.01.21 | Erstellt: 30.11.21
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Wohlwollende Bewertung - Befragungsergebnisse zur öffentlichen Wahrnehmung der „Replikationskrise“ in Deutschland

Viele Forschungsbefunde können in Wiederholungsstudien nicht repliziert werden. Eine Sekundäranalyse der deutschen Wissenschaftsbarometer-Befragung zeigt nun erstmals, ob die deutsche Bevölkerung von dieser „Replikationskrise“ gehört hat und wie sie dazu steht.

Niels G. Mede ist Doktorand und Assistent am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (IKMZ) der Universität Zürich und forscht zu Wissenschaftskommunikation.
Mike S. Schäfer ist Professor für Wissenschaftskommunikation an der Universität Zürich und Direktor des dortigen Center for Higher Education and Science Studies (CHESS).

Quellen:
Erschienen in Forschung & Lehre 12-2020
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    2020-12_WIMO_Oeffentliche_Wahrnehmung_Replikationskrise_Mede_Schaefer.pdf
    190.36 KB | 08.01.21 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Wiederholungsstudien
  • Replikationskrise
  • Replikationsforschung
  • Credibility Revolution
  • Psychology Reproducibility Project
  • Replikationsbemühungen
  • Wissenschaftsbarometer
  • Wissenschaft im Dialog
  • Replikationstests
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
userpic
Prof. Dr. Mike Schäfer
Universität Zürich
userpic
Niels G. Mede
Universität Zürich

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Projektmitarbeiter*in (m/w/d) für Studiengangsmarketing (TV-L E 13, 50%)
    Sonja Stollberg
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet Antennen und...
    Anna Feinbube
  •  
    Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) am Standort Germersheim
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz