Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Flexibles Raummanagement - Hochschulbau neu denken > Flexibles Raummanagement - Hochschulbau neu denken

Artikel
Eingestellt: 15.01.21 | Erstellt: 31.12.20
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Flexibles Raummanagement - Hochschulbau neu denken

Die an Hochschulen vorherrschenden starren Raumstrukturen werden der dynamischen Arbeitsweise von Lehrenden und Lernenden nicht gerecht. Flächenverteilung und Raumkonzepte sollten neu gedacht werden, um flexibel und wandelbar zu sein, findet unser Autor. Dadurch stünden Räume für verschiedene Zwecke zur Verfügung, statt wie bislang nur für einen. Weniger Büro, mehr Begegnungsorte, heißt die Devise.

Dr.-Ing. Bert Bielefeld ist Professor für Bauökonomie und Baumanagement am Department Architektur der Universität Siegen sowie Leiter des Qualitätszirkels Räume an der Universität Siegen.

Quellen:
Erschienen in Forschung & Lehre 01-2021 Erschienen in Forschung & Lehre 01-2021
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    2021-01_WIMO_Flexibles_Raummanagement_Bielefeld.pdf
    88.11 KB | 15.01.21 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Raummanagement
  • Raumstrukturen
  • flexibles Raummanagement
  • Flächenverteilung
  • Raumkonzept
  • Begegnungsorte
  • Flächenpolitik
  • Besprechungszonen
  • Lehr- und Lernwelten
  • Bürowelten
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dr.-Ing. Architekt Bert Bielefeld
Universität Siegen

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Referent:in (w/m/d) Fachbereichsmanagement
    Dr. Mareike Eder-Egnolff
  •  
    Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Technische...
    Anne Bandmann
  •  
    Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Technische...
    Anne Bandmann